
4. Scientific Leadership Day am 2.11.2023 in Regensburg
Wie lässt sich die zunehmende Dynamik in Wirtschaft und Gesellschaft in den Griff bekommen?
In Vorträgen und Diskussionsrunden erhälst Du Impulse zu nachhaltiger Unternehmensentwicklung, ambidextrer Führung und beteiligungsorientierter Innovation. Aktuelle Forschungsergebnisse werden auf dem Science Marketplace präsentiert.
Termine & Anmeldung
Aktuell sind keine weiteren Termine geplant.
Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | Dr. Hans-Joachim Gergs |
---|---|
Preis | 299,00 € (zzgl. 19% MwSt.) |
Dauer | 1 Tag |
Kategorie | Konferenzen und Kongresse |
Zielgruppen | Fach- und Führungskräfte, Beratung und Consulting, Forschung und Entwicklung, IT und Softwareentwicklung, Produktmanagement, Administration und Verwaltung, Unternehmensentwicklung, Personalwesen und HR, Projektmanagement |
Beschreibung
Wie lässt sich die zunehmende Dynamik in Wirtschaft und Gesellschaft in den Griff bekommen? Wie ist es möglich, in komplexen Systemen oder Umwelten noch zu steuern? Was bedeutet das für Führungskräfte und deren Mitarbeiter:innen?
Wie das gelingen kann, diskutieren wir mit unterschiedlichsten Referent:innen, auf unterschiedlichste Art und Weise, garantiert spannend auf dem 4. Scientific Leadership Day.
In Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops erhältst Du Impulse. An diesem Tag teilen wir Gedanken und Ideen zu nachhaltiger Unternehmensentwicklung, ambidextrer Führung, beteiligungsorientierter Innovation etc. Aktuelle Ergebnisse aus der Forschung präsentieren sich auf dem Science Marketplace.
Das ausführliche Programm und weitere Informationen gibt es hier.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanEvents

Lean Leadership II - Führung AM Wertstrom (bis zu 70% gefördert)
Lean Leadership optimiert Organisationen als Gesamtsystem und stellt den Kunden in den Mittelpunkt. Durch kontinuierliche Verbesserung, Mitarbeiterbeteiligung und verantwortungsvolle Führung …

Scrum Day
Der Scrum Day versammelt seit 2007 Menschen, unter einer Idee: Scrum zu benutzen, um Impact zu erzielen. Bessere Produkte, schnellere Lieferung, zufriedene Kunden, glückliche Menschen und …

KATA– Verbesserungs KATA und Coaching KATA Seminar | Schulung
Unser zweitägiges Seminar vermittelt die transformative KATA-Methodik für kontinuierliche Verbesserung und Exzellenz. Inhalte: Einführung in Verbesserungs-KATA und Coaching-KATA, deren …

Moderation und Kommunikation in Shopfloor-Meetings
Effektive Shopfloor-Meetings sind essenziell, aber oft ineffizient. Dieses Training zeigt, wie sie strukturiert, fokussiert und zielführend moderiert werden. Teilnehmende lernen Methoden zur …