
msi IMPULS FORUM
Vernetzung und Collaboration sind 2 Themen, die wir in unserer beruflichen Tätigkeit aktiv leben.
Dazu veranstalten wir das msi IMPULS FORUM und möchten Sie/Dich zu dieser Veranstaltung gerne einladen.
Termine & Anmeldung
Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | msi Management Systems International AG |
---|---|
Preis | 70,00 € (zzgl. 19% MwSt.) |
Dauer | 1,5 Stunden |
Kategorie | Networking-Events, Meetups und Vorträge |
Zielgruppen | Fach- und Führungskräfte, Beratung und Consulting, Prozessplanung, Qualitätsmanagement, Unternehmensentwicklung, Personalwesen und HR, Projektmanagement, Sonstige Zielgruppen |
Beschreibung

msi IMPULS FORUM am Freitag, 23. Mai 2025
Termin: Freitag, 23. Mai 2025
14:00 bis 15:30
anschliessendes Networking bei Snacks & Getränken
Ort: abwechselnde Veranstaltungsorte
im Raum Dornbirn
Welche Inhalte erwarten Dich an diesem Termin?
Vernetzung und Collaboration sind 2 Themen, die wir in unserer beruflichen Tätigkeit aktiv leben.
Dazu veranstalten wir das msi IMPULS FORUM und möchten Sie/Dich zu dieser Veranstaltung gerne einladen.
Wozu machen wir es?
Das msi IMPULS FORUM ist unser periodisches Format, bei dem wir die Vernetzung und Kollaboration in unserem Netzwerk mit Teilnehmenden aus Liechtenstein, Österreich, Schweiz und Deutschland fördern.
Dabei geben wir vertiefte Einblicke in unsere Arbeitstechniken, Methoden und beraterische Praxis und diskutieren aktuelle unternehmerische Organisations-Themen.
Zu welchen Themen wollen wir uns austauschen?
Gemäss unserem Motto ENTDECKEN - INFORMIEREN - INSPIRIEREN präsentieren wir ausgewählte Themen aus unseren beraterischen Schwerpunkten:
- Integrale Organisationsentwicklung
- ganzheitliche Betrachtung von Organisationen
- Unternehmenskultur mit Vorder- und Hinterbühne
- Strategieentwicklung und Strategieumsetzung
- Change Management und/oder Transformation
- Führung und/oder Leadership
- Dynamikrobuste Höchstleistung
- Herausforderungen durch vermehrte regulatorische Anforderungen
Rückmeldungen von Teilnehmenden
"Super Inhalte, wichtige Themen und vor allem Auszug aus der Praxis. Genau meine Vorstellung von Fortbildungssettings. Ihr macht das Spitze! DANKE"
"Der Austausch bringt alle Teilnehmenden weiter"
"Lob an Organisation und Vortragende - toll gemacht! Bunten Themen-Mix beibehalten."
"War ein kurzweiliger, spannender und inspirierender Nachmittag mit feinem Networking - vielen Dank!"
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Das 4P-Modell & die 14 Prinzipien des Toyota-Wegs
Jeffrey K. Liker hat in seinem Buch "The Toyota Way" die 14 Prinzipien des Lean Management beschrieben und diese seinem 4P-Modell zugeordnet. Dabei stehen die vier P für Philosophie, Prozess, …

Quality Function Deployment (DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist das Quality Function Deployment, auch bekannt als House of Quality. Es kann aber auch unabhängig von Six Sigma eingesetzt …
Weitere Inhalte auf LeanEvents

msi IMPULS FORUM
Vernetzung und Collaboration sind 2 Themen, die wir in unserer beruflichen Tätigkeit aktiv leben. Dazu veranstalten wir das msi IMPULS FORUM und möchten Sie/Dich zu dieser Veranstaltung gerne …

msi IMPULS FORUM
Vernetzung und Collaboration sind 2 Themen, die wir in unserer beruflichen Tätigkeit aktiv leben. Dazu veranstalten wir das msi IMPULS FORUM und möchten Sie/Dich zu dieser Veranstaltung gerne …

End to End Wertstromanalyse und -design (bis zu 70% gefördert)
Optimieren Sie Ihre Supply Chain mit Lean-Methoden! In unserem dreitägigen Training lernen Sie, Ineffizienzen zu eliminieren und Prozesse schlank zu gestalten. Der Fokus liegt auf einer …

Moderation und Kommunikation in Shopfloor-Meetings
Effektive Shopfloor-Meetings sind essenziell, aber oft ineffizient. Dieses Training zeigt, wie sie strukturiert, fokussiert und zielführend moderiert werden. Teilnehmende lernen Methoden zur …