4D Feedback Karte
Die 4D Feedback Methode durchläuft vier Schritte, die jeweils auf verschiedene Persönlichkeitstypen abzielen. Durch das klare Hervorheben von Daten, Gefühlen, Ursachen-Hypothesen und Handlungswünschen spricht sie jeden an und erhöht somit die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Kommunikation.
Teilen
Anbieter | Dr. Markus Schmotz |
---|---|
Preis | Kostenfrei |
Kategorie | Checklisten & Formulare |
Beschreibung
Die 4D sind im Insights Discovery Farbmodell 4 Farben zugewiesen und kommen dabei von den Englischen Begriffen: Data, Depth of Feeling, Dramatic interpretation, Do:
Blau: für die Daten und Fakten
Grün: für den emotionalen Einfluss auf den Feedbackgeber
Gelb: für die Ursachen-Hypothese
Rot: für die gewünschten Aktionen
Mit der Vorlage seid ihr jederzeit gewappnet für eure zukünfigen 4D Feedbacks!
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Digitales Shopfloor Management
Erlebe, wie Dein Shopfloor Management in Echtzeit zum Leben erwacht! Mit dem Digital Teamboard erhältst Du sofortigen Zugriff auf alle relevanten Daten, automatisierst wichtige Prozesse und machst einen großen Schritt in Richtung operativer Exzellenz.

Manufacturing Execution System
Ihr SaaS-Produkt für schnelle, kostengünstige und zuverlässige Produktions- und Betriebsdaten. Als führendes MES profitieren Sie von einfacher Handhabung, schneller Implementierung und umfassender Datenanalyse für optimale Fertigungsaufträge.
Weitere Inhalte auf LeanDownloads
Methodenkarte: Six Sigma DMAIC-Roadmap
Hier findest Du eine Methodenkarte zu Six Sigma DMAIC-Roadmap, welche Du Dir kostenfrei herunterladen und diese für Dich selbst verwenden kannst. Du kannst diese Methodenkarte aber auch Deinen …

Kartenset "Veränderungsimpulse" Ausgabe Widerstand in Organisationen | 16 Szenario-Fragen
Kostenlos für BETA-Tester! Des nagelneuen Kartensets mit 16 herausfordernden Szenario-Fragen. Gestalten Sie wertvollen Austausch und Perspektivwechsel zwischen Kollegen und Teams. Nutzen Sie …

Tool zum berechnen der OEE und Darstellung der Verluste als Wasserfall
Transparenz über die Verluste: Sie wollten schon immer nicht nur die OEE berechnen sondern auch die Verluste visuell als Verlustwasserfall darstellen und dies in Prozent (%) und Stückzahlen …

Cell Structure Design Patterns (BetaCodex Network Whitepaper, EN)
This research paper presents key learnings from 20 years of Cell Structure Design-related work and from approximately 50 consulting projects performed by Niels and Silke. The white paper is …