Process-Mining
Process-Mining ist ein Verfahren zur systematischen Analyse und Auswertung von Geschäftsprozessen.
Durch Process-Mining werden digitale Prozessspuren in Echtzeit zusammengeführt, um z.B. Abweichungen und Flaschenhälse zu erkennen. Dadurch gelingt es in Daten enthaltenes und ansonsten verborgenes Prozesswissen, greifbar zu machen um darauf aufbauend neue Entwicklungen zu starten oder zu mindestens Ursachen für schlechte Performance zu finden. Ausgangspunkt für Process-Mining bildet der Data Lake, in dem ausreichend viele Prozessdaten gespeichert sind. Die Qualität dieser Daten und die eingesetzte KI entscheiden über die Qualität der Ergebnisse des Process-Mining.
Wesentliche Anwendungsfelder sind:
- Prozessharmonisierung
- Prozessoptimierung
- Prozessstabilisierung
- Prozesstransparenz
- Prozesskostensenkung
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

5S ZahlenGame
Das 5S ZahlenGame kannst Du einzeln oder gemeinsam mit beliebig vielen Kollegen und Kolleginnen spielen, wobei insgesamt über vier Runden gespielt wird. Du möchtest tiefer in das Thema …

KataGame
Das KataGame orientiert sich an den Forschungsarbeiten von Mike Rother und basiert auf dessen Erkenntnissen, niedergeschrieben in „Die KATA des Weltmarkführers – Toyotas Erfolgsmethode“.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen