Gantt-Diagramm

Ein Gantt-Diagramm soll grafisch die zeitliche Abfolge von Aktivitäten darstellen. Diese Darstellungsweise ist besonders gut dazu geeignet Projekte genau zu planen und einen visuellen Zeitplan zu erstellen.
Im Vergleich zum Netzplan bietet ein Gantt-Diagramm einige Vorteile. So wird die Dauer der Aktivitäten durch die Balkenlänge sichtbar wiedergegeben, und Ende-Start-Beziehungen können auch im Verlauf einer Aktivität angesetzt werden.
Bildquelle: Lisser-Ingenieure
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Lean-Transformation Quick Start mit Niels Pfläging
Eine lernintensive Workshopsession zu lean-agiler Organisationsgestaltung mit BetaCodex-Gründer Niels Pfläging Dieses Quick Start-Event baut auf den Inhalten der LeanOnlineAcademy-Videoreihe...

Obeya Fundamentals Training
Programmübersicht - WAS IST OBEYA- WARUM OBEYA- DIE 11 PRINZIPIEN von OBEYA- ROLLEN von OBEYA- TYPEN von OBEYA- TREFFEN von OBEYA- VERHALTEN in OBEYA- OBEYASYSTEM- BEGINNEN MIT OBEYA-...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen