
Die Fehlermöglichkeitsanalyse FMEA
Es gibt deshalb in der modernen Industrie keinen Spielraum für vermeidbare Fehler. Das erklärte Ziel aller an der Entstehung des Produkts Beteiligten muss deshalb lauten, jeden möglichen Fehler so früh wie möglich zu entdecken und zu beheben.
Teilen
Zusammenfassung:
In diesem Lehrvideo werden die Grundlagen der FMEA (Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse) verständlich erklärt. Die FMEA ist ein essenzielles Instrument im Risikomanagement, das sich über den gesamten Produktlebenszyklus erstreckt – von der Entwicklung bis zur Außerbetriebnahme. Der Fokus liegt auf der Vermeidung von Fehlern und den damit verbundenen Folgekosten, um unnötige Kosten und Zeitverlust zu verhindern.
Das Video beleuchtet, wie die FMEA frühzeitig Fehler entdeckt und Maßnahmen zur Fehlervermeidung definiert. Dabei wird der Nutzen der FMEA hervorgehoben, insbesondere im Bereich der produzierenden Industrie, aber auch in anderen Wirtschaftsbereichen wie der Medizintechnik und Lebensmittelproduktion.
Die einzelnen Schritte der FMEA, angefangen bei der Eingrenzung des Systems bis zur Bewertung von Ursachen, Fehlern und Folgen mithilfe der Risikoprioritätszahl, werden leicht verständlich erläutert. Voraussetzungen für eine erfolgreiche FMEA, die Rolle eines interdisziplinären Teams und die Beteiligung relevanter Instanzen im Lebenszyklus eines Produkts werden ebenfalls behandelt.
Das Lehrvideo verdeutlicht, wie die FMEA mit anderen Methoden wie Quality Function Deployment, Lean und Six Sigma interagiert. Der Einstieg in eine FMEA erfordert eine unabhängige Moderation und Zeit, um eine gründliche Durchführung sicherzustellen.
Insgesamt bietet das Lehrvideo einen umfassenden Überblick über die FMEA als effektives Werkzeug zur proaktiven Fehlervermeidung und Risikominimierung, um die Effizienz zu steigern und die Qualität zu sichern.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

5S ZahlenGame
Das 5S ZahlenGame kannst Du einzeln oder gemeinsam mit beliebig vielen Kollegen und Kolleginnen spielen, wobei insgesamt über vier Runden gespielt wird. Du möchtest tiefer in das Thema …

LeanCardGame
Wie fit bist Du in Sachen Lean? Würdest Du spontan sagen können, wofür der Begriff Hoshin Kanri steht? Oder kannst Du den FPY an einem Beispiel erklären? Weißt Du was eine HEIJUNKA-BOX ist? Das …
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Industrie 4.0 darf nicht länger dogmatisch daherkommen und ist auch kein Selbstzweck.
Einigkeit besteht darüber, dass die Vernetzung des Digitalen die Welt verändern wird. Deshalb hat Industrie 4.0 endlich die Technikecke zu verlassen und ist von der Gesellschaft und vom Markt …

Industrie 4.0 - Von der Vision zur Praxis
Wesentliche Elemente der Industrie 4.0 sind dabei sogenannte Cyber Physical Systems (CPS) – das Konzept, reale Dinge mit Wissen auszustatten und zu vernetzen und so dezentralere und fluidere …

Es läuft etwas falsch bei Fehlerkultur!
Kaum ein Event im Umfeld von Kultur, People, Agilität oder New Work kommt ohne eine Fuck-up Night aus. Fehler-Stories werden geteilt und gefeiert. Eine prima Sache, könnte man meinen! Denn dass …

Das A3 Problemlösungsblatt
Als A3-Report wird eine formularartige Dokumentenvorlage bezeichnet, die zur Unterstützung einer strukturierten Problemlösung nach der „A3-Methode“ im Rahmen des kontinuierlichen …