
Methoden und Werkzeuge zur Rückzeitoptimierung: Qualifikation & Training - Online-Lern-Modul 12
Die nachhaltige Rüstzeitoptimierung endet nicht mit der Durchführung eines Workshops. Oft sind nicht alle betroffenen Personen an einem Rüst-Workshop beteiligt, weil organisatorische Hürden dem entgegenwirken (Schichtbetrieb) oder Zahl der Beteiligten den Rahmen sprengen würden. Deshalb sind abschließende Qualifikations- und Trainingsmaßnahmen ein wichtiges Element, um die Verbesserungen wirksam und dauerhaft in der Organisation zu verankern und die schleichende Erosion in frühere Zustände zu verhindern.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Shopfloor Management Seminar | Schulung | Training
Das Shopfloor Management Seminar vermittelt Führungskräften Grundlagen und praxisnahe Methoden zur Einführung eines effektiven Shopfloor Managements. Inhalte: Führungsmechanismen, …

PDCA Training: Prozesse nachhaltig verbessern (bis zu 70% gefördert)
In diesem Seminar erhalten Sie durch eine praxisnahe Simulation einen kompakten Einstieg in die systematische Problemlösung. Sie lernen, wie Sie Problemlöse- und Handlungsstrategien gezielt …
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Voraussetzungen für die FMEA - Online-Lern-Modul 3
Damit die Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse ihre maximale Wirkung ausspielen kann, ist eine gezielte Vorbereitung notwendig, die verschiedene Dimensionen umfasst. Diese Vorbereitung und …

Online-Lern-Modul 0: Einleitung
Systemverständnis ist die wichtigste Grundlage für Prozessoptimierung! Bevor Du einen Überblick über den Online-Kurs gewinnst ist zu verstehen, warum ein grundlegendes Systemverständnis …

Einordnung der Quality Circles in den Produktionskontext - Online-Lern-Modul 2
Der erfolgreiche Einsatz von Quality Circles erfordert eine gezielte Einordnung in den Gesamtkontext der Produktion. Das Modul beschreibt die grundlegenden Schnittstellen und entstehende …

Einbindung der Quality Circles in Verbesserungsinitiativen - Online-Lern-Modul 4
Quality Circles können entweder der Einstieg in den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess darstellen, einen bestehenden KVP auf ein neues Niveau heben oder einen eingeschlafene …