
5S und die Führungskraft - Online-Lern-Modul 9
In der 5S-Methodik spielen Führungskräfte eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Einführung, Umsetzung und Aufrechterhaltung der Prinzipien. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Schaffung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, die Förderung von Mitarbeiterengagement, ohne dies über reinen Kontrolldruck zu erzwingen. Führungskräfte sollten aktiv an der Umsetzung der 5S-Prinzipien teilnehmen, die Gestaltung Standards durch die Beteiligten fördern und Feedback unterstützen.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Grundlagen der 5S-Methode - Online-Lern-Modul 1
Die 5S-Methodik repräsentiert eine systematische Herangehensweise an Lean-Prinzipien, die darauf abzielt, Arbeitsplätze zu optimieren und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Durch das …

Online-Lern-Modul 2: Lean steht für ....
Lean Production ist das am weitesten entwickelte prozessorientierte Produktionskonzept! In diesem Online-Lern-Modul werden grundlegende Prinzipien von Lean Production vermittelt. Ein …

Methoden und Werkzeuge zur Rückzeitoptimierung: Rüsten & 5S - Online-Lern-Modul 9
Wie bei allen manuellen Vorgängen und Tätigkeiten spielt Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit auch bei Rüstvorgängen eine erhebliche Rolle. Das Mittel zur Wahl, um dabei Standards zu schaffen und …

5S im Tagesgeschäft - Online-Lern-Modul 10
Die Integration der 5S-Methode ins Tagesgeschäft erfordert ebenfalls die aktive Einbeziehung der Beteiligten, indem die aktiven ersten drei Phasen nicht nur punktuelle Aktivitäten sind, deren …