
Kapitel 4: Lektion 6, Mit Fingerspitzengefühl kontrollieren
Kontrolle mit Augenmaß – Qualität sichern, Vertrauen bewahren
Kontrolle gehört zur Führung – entscheidend ist, wie du sie ausübst. In dieser Lektion lernst du, wie du dein Team mit Feingefühl und Klarheit begleitest, um sicherzustellen, dass Aufgaben korrekt, termingerecht und im Sinne der Zielvorgaben erledigt werden – ohne Druck aufzubauen oder Demotivation zu riskieren.
Du erfährst, wie du die richtige Balance zwischen Vertrauen und Kontrolle findest, sodass sowohl die Ergebnisqualität als auch die Zufriedenheit deiner Mitarbeitenden im Fokus bleiben. Führen heißt auch: wissen, wann du loslässt – und wann du hinschaust.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Kapitel 1: Lektion 5, Die Erwartungen der Mitarbeitenden an eine gute Führungskraft
Führen mit Vertrauen – Erwartungen erkennen und souverän handeln Mitarbeitende haben klare Vorstellungen davon, was sie von einer guten Führungskraft erwarten: Verlässlichkeit, Orientierung, …

Kapitel 3: Lektion 3, Authentizität und Integrität im Führungsalltag
Authentisch & integer führen – so gewinnst du Vertrauen Authentizität und Integrität gehören zu den zentralen Merkmalen starker Führungspersönlichkeiten – besonders im Shopfloor-Umfeld, wo …

Kapitel 7: Lektion 4, Visualisierung vor Ort & Kennzahlenmanagement
Transparenz schaffen – mit Visualisierung & Kennzahlen wirksam führen Transparenz schafft Vertrauen – und Vertrauen ist die Grundlage für Effizienz. In dieser Lektion lernst du, wie du …

Kapitel 0: Lektion 4, Selbsteinschätzung & erste Techniken
Quick Win‘s: Feedback geben – einfach, klar und wirksam Bevor man sagen kann, wann man ankommt, muss man wissen, wohin man will. Genau deshalb starten wir diesen Kurs mit zwei zentralen …