
Kapitel 3: Lektion 2, Reflexion deiner Werte & Überzeugungen
Werte, Überzeugungen & Selbstreflexion – Führung beginnt bei dir
Eine starke Führungspersönlichkeit entsteht nicht durch Methoden allein – sondern durch Selbstreflexion und das Bewusstsein für die eigenen Werte.
In dieser Lektion setzt du dich mit deinen persönlichen Überzeugungen auseinander:
Was ist dir in deiner Führungsrolle wirklich wichtig? Was treibt dich an? Welche Prinzipien prägen dein Handeln?
Teilen
Du lernst, warum Werteorientierung ein zentraler Baustein für authentische und wirksame Führung ist – und wie du daraus Klarheit, Stabilität und Integrität im Alltag entwickelst.
Diese Reflexion ist ein wichtiger Schritt, um deinen Führungsstil nicht nur an äußeren Erwartungen, sondern an deiner inneren Haltung auszurichten.
Passend dazu bekommst du in dieser Lektion auch den ersten Podcast an die Hand.
Alex Barber spricht mit David über dessen persönliche Herausforderungen auf dem Weg zur Führungskraft im Shopfloor-Umfeld. Offen, praxisnah und mit vielen wertvollen Einblicken.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

Zukunftsfähige Führung: Mit Mut zu neuen Glaubenssätzen
In der dynamischen Welt der Führung sehen viele von uns wenig persönlichen Sinn in ihrer Tätigkeit. Der eigene Daseinszweck erscheint vage und unklar. Tatsächlich gestalten unsere tief …

Führung im Wandel: Mut zu neuen Glaubenssätzen haben
Roman P. Büchler setzt auf mutige Veränderung und innovative Glaubenssätze.
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Kapitel 1: Lektion 3, Die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen auf gleicher Ebene
Führen auf Augenhöhe – Zusammenarbeit unter Führungskräften stärken Erfolgreiche Führung endet nicht an der eigenen Abteilungsgrenze. In dieser Lektion geht es um die seitliche Führung – also …

Kapitel 2: Lektion 1, Einführung – Entwickle deinen Führungsstil
Deinen eigenen Führungsstil entwickeln In der zweiten Säule erfolgreicher Führung geht es um dich – und darum, wie du deinen authentischen Führungsstil findest und weiterentwickelst. In dieser …

Kapitel 3: Lektion 1, Wie deine Denk- & Verhaltensmuster den Führungsstil prägen
Willkommen zur dritten Säule wirksamer Führung. In diesem Kapitel geht es um das, was oft unterschätzt wird – aber entscheidend ist: deine persönliche Denkweise und innere Haltung als …

Kapitel 0: Lektion 4, Selbsteinschätzung & erste Techniken
Quick Win‘s: Feedback geben – einfach, klar und wirksam Bevor man sagen kann, wann man ankommt, muss man wissen, wohin man will. Genau deshalb starten wir diesen Kurs mit zwei zentralen …