
Kapitel 1: Lektion 6, Stellschrauben für Mitarbeiterzufriedenheit – Motivatoren und Hygienefaktoren
Zufriedenheit fördern – Motivation gezielt gestalten
Mitarbeiterzufriedenheit ist kein Zufallsprodukt – sie ist der Schlüssel zu einem stabilen, leistungsfähigen Team. In dieser Lektion erfährst du, welche Faktoren echte Motivation auslösen und welche lediglich als grundlegende Voraussetzungen gelten.
Teilen
Dabei lernst du den Unterschied zwischen Motivatoren – die zu Engagement und Begeisterung führen – und Hygienefaktoren, die vor allem dazu dienen, Unzufriedenheit zu vermeiden.
Du erfährst, wie du beide Elemente gezielt einsetzt, um die Stimmung im Team positiv zu beeinflussen, Leistungspotenziale freizusetzen und die Motivation langfristig auf hohem Niveau zu halten.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Kapitel 2: Lektion 6, Verhaltensweisen der Mitarbeitenden besser verstehen
Persönlichkeit verstehen – Führungsverhalten gezielt anpassen In jedem Team treffen unterschiedliche Charaktere, Arbeitsstile und Bedürfnisse aufeinander. In dieser Lektion lernst du, wie du …

Kapitel 4: Lektion 4, Mitarbeitende einbinden & Verantwortung übertragen
Verantwortung übertragen – Motivation fördern, Entlastung schaffen Eine der wirksamsten Methoden, um Motivation und Engagement im Team zu steigern, ist die Einbindung deiner Mitarbeitenden in …

Kapitel 4: Lektion 7, Mitarbeitende qualifizieren und weiterbilden
Mitarbeitende entwickeln – Potenziale gezielt fördern Weiterbildung ist kein Nice-to-have – sie ist Führungsaufgabe. In dieser Lektion erfährst du, wie du die Weiterentwicklung und …

Kapitel 6: Lektion 1, Die Einflussmöglichkeit der Führungskraft auf Zufriedenheit & Loyalität
Willkommen zur sechsten Säule erfolgreicher Führung. In diesem Kapitel geht es um den maßgeblichen Einfluss, den du als Führungskraft auf die Motivation, Zufriedenheit und Bindung deiner …