
Viertes S: Standardisieren - Online-Lern-Modul 5
Die vierte Phase, Seiketsu oder Standardisieren, legt klare Richtlinien und Standards für die vorangegangenen Schritte fest. Durch die Einführung von einheitlichen Verfahren wird sichergestellt, dass die erreichten Verbesserungen konsistent beibehalten werden. Dies schafft eine nachhaltige Grundlage für die Umsetzung der 5S-Prinzipien. Die Standardisierung ermöglicht nicht nur die einfache Wartung der erreichten Standards, sondern fördert auch eine kulturelle Veränderung innerhalb der Organisation hin zu kontinuierlicher Verbesserung.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Kapitel 0: Lektion 3, Schnelle Lernerfolge – Worum geht`s
Direkt ins Tun kommen – für nachhaltiges Lernen mit Wirkung Dieser Abschnitt ist darauf ausgelegt, dich vom Start weg ins aktive Handeln zu bringen. Denn nachhaltiger Lernerfolg entsteht nicht …

Kapitel 4: Lektion 9, Gastdozent Hans-Georg Willmann über Energie- & Selbstmanagement
Selbstführung im Fokus – mit Energie und Klarheit durch den Führungsalltag Als Führungskraft im Shopfloor-Umfeld brauchst du nicht nur Überblick und Teamkompetenz – sondern auch ein gutes …

Kapitel 3: Lektion 3, Authentizität und Integrität im Führungsalltag
Authentisch & integer führen – so gewinnst du Vertrauen Authentizität und Integrität gehören zu den zentralen Merkmalen starker Führungspersönlichkeiten – besonders im Shopfloor-Umfeld, wo …

Kapitel 8: Lektion 1, Erfolgreiches Onboarding neuer Mitarbeitenden
Führungswerkzeuge im Alltag – Klarheit schaffen, Abläufe sichern Willkommen zur achten Säule erfolgreicher Shopfloor-Führung. In diesem Kapitel dreht sich alles um praktische Führungswerkzeuge, …