
Kapitel 0: Lektion 3, Schnelle Lernerfolge – Worum geht`s
Direkt ins Tun kommen – für nachhaltiges Lernen mit Wirkung
Dieser Abschnitt ist darauf ausgelegt, dich vom Start weg ins aktive Handeln zu bringen. Denn nachhaltiger Lernerfolg entsteht nicht durch Zuhören allein, sondern durch gezielte Umsetzung im eigenen Arbeitsumfeld. Anstatt nur theoretisches Wissen aufzunehmen, hast du hier die Möglichkeit, erste schnelle Lernerfolge („Quick Wins“) umzusetzen, die sich unmittelbar in deinem Führungsalltag anwenden lassen. Kleine Veränderungen mit großer Wirkung – für mehr Klarheit, Sicherheit und Wirksamkeit im täglichen Tun.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

10 Jahre Lean Reise bei Hermetic: Lernerfahrungen auf dem Weg zur Operative Exzellenz im Sondermaschinenbau.
Die Lean-Reise von Hermetic-Pumpen GmbH ist eine Geschichte kontinuierlicher Verbesserung im Sondermaschinenbau. Über ein Jahrzehnt hat das Unternehmen gelernt, durch Anpassungsfähigkeit und …

A3 Safari - Auf der Jagd nach der Problemlösung
Eine der Herausforderung im Lean Management ist die konsequente Durchführung und Nachverfolgung von Verbesserungen basierend auf bestehenden Problemsituationen entlang des PDCA-Zyklus. Die …
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Kapitel 1: Lektion 7, Die Bedürfnisse meiner Familie & was ich von mir selbst erwarte
Balance finden – Beruf, Familie und Selbstanspruch in Einklang bringen Führung bedeutet Verantwortung – beruflich wie privat. Gerade Führungskräfte geraten dabei schnell ins Spannungsfeld …

Online-Lern-Modul 3: Die drei Mu´s
Ein zentrales Element des Lean-Denkens ist das Verständnis von "Verschwendung". Dabei unterscheidet man zunächst zwischen den Verlustarten Muri und Mura. Diese führen häufig zur dritten …

Grundlagen der Rüstzeitoptimierung, Tätigkeitsarten beim Rüsten ("Wertschöpfung" vs. Verschwendung) - Online-Lern-Modul 1
Das Online-Lern-Modul enthält eine Einführung und die Grundlagen der Rüstzeitoptimierung, über die Ziele und den Nutzen über das Rüsten an sich hinaus, d.h. warum die Rüstzeitoptimierung mehr …

Online-Lern-Modul 12: Zusammenfassung
In diesem Online-Lern-Modul werden die wichtigsten Erkenntnisse herausgearbeitet und zusammengefasst.