
Einführung von 5S - Online-Lern-Modul 8
Die Einführung der 5S-Methode folgt einem strukturierten Prozess, der schon dabei die Mitwirkung aller Beteiligten berücksichtigt und ihnen den persönlichen Nutzen am Arbeitsplatz verdeutlicht. Schon dabei wird die Teambildung verstärkt und mögliche Konflikte bei gemeinsamer Nutzung von Arbeitsplätzen und Arbeitsmitteln vermieden. Dies gilt sowohl für die eher praktischen ersten drei Phasen also auch für die Phasen vier und fünf, für die eine gemeinsame Gestaltung eine besondere Bedeutung hat.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Einführung von Quality Circles - Online-Lern-Modul 7
Die Einführung von Quality Circles folgt einem definierten Rahmen, der schon bei der Vorabinformation und der folgenden Auswahl der beteiligten Personen beginnt und sich im Aufbau und der …

Kapitel 6: Lektion 3, Mitarbeitermotivation in Veränderungsprozessen
Veränderungen begleiten – Motivation auch in unsicheren Zeiten sichern Veränderung gehört zum Arbeitsalltag – entscheidend ist, wie du damit führst. In dieser Lektion lernst du, wie du dein …

Kapitel 1: Lektion 6, Stellschrauben für Mitarbeiterzufriedenheit – Motivatoren und Hygienefaktoren
Zufriedenheit fördern – Motivation gezielt gestalten Mitarbeiterzufriedenheit ist kein Zufallsprodukt – sie ist der Schlüssel zu einem stabilen, leistungsfähigen Team. In dieser Lektion …

Kapitel 9: Lektion 2, Umsetzung der Work-Life-Balance & Verabschiedung
Abschlusslektion: Work-Life-Balance leben – und das Gelernte in den Alltag bringen Nur wer ins Handeln kommt, kann nachhaltig wachsen. In dieser letzten Lektion geht es darum, wie du die …