
Einführung von 5S - Online-Lern-Modul 8
Die Einführung der 5S-Methode folgt einem strukturierten Prozess, der schon dabei die Mitwirkung aller Beteiligten berücksichtigt und ihnen den persönlichen Nutzen am Arbeitsplatz verdeutlicht. Schon dabei wird die Teambildung verstärkt und mögliche Konflikte bei gemeinsamer Nutzung von Arbeitsplätzen und Arbeitsmitteln vermieden. Dies gilt sowohl für die eher praktischen ersten drei Phasen also auch für die Phasen vier und fünf, für die eine gemeinsame Gestaltung eine besondere Bedeutung hat.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanHospital?
-
Robuste Unternehmen oder Handelskriege
-
Blicke in die Zukunft
-
Demokratische Dispute oder populistische Hetze
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Einführung von Quality Circles - Online-Lern-Modul 7
Die Einführung von Quality Circles folgt einem definierten Rahmen, der schon bei der Vorabinformation und der folgenden Auswahl der beteiligten Personen beginnt und sich im Aufbau und der …

Details zur Vorgehensweise (1) - Online-Lern-Modul 7
Im Detail umfasst die Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse eine Vielzahl einzelner Schritte, die aufeinander aufbauen und Abhängigkeiten bilden. Diese Details werden in zwei getrennten Blöcken …

Grundprinzipien der Quality Circles - Online-Lern-Modul 1
Das Video beschreibt die Grundprinzipien und Charakteristiken von Quality Circles, die Voraussetzungen und mögliche Resultate. Dazu gehört auch die praktische Vorgehensweise für die Aktivitäten …

Varianten der FMEA - Online-Lern-Modul 10
Die Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse kann entlang des gesamten Produktentstehungsprozesses eingesetzt werden. Dabei kommen bestimmte Feinheiten ins Spiel, die in diesem Modul dargestellt …