
Mit der Kata zielgerichtete Veränderungsinitiativen erreichen
Für die Karl Knauer KG eignet sich die Verbesserungs- und Coaching-Kata in idealer Weise zur Führung orientiert an klaren Zielen und der damit einhergehenden Förderung und Entwicklung ihrer Mitarbeiter.
Entsprechend der Karl Knauer Führungsprinzipien stellen ihre Führungskräfte und Mitarbeiter einen wesentlichen Teil von erfolgreich gestalteten Veränderungsinitiativen dar.
Gerade die Mitarbeiter leisten als Teil der Kata damit ihren persönlichen „Beitrag zum Ganzen“, fokussiert auf „das Wesentliche“ orientiert an einem klar messbaren Verbesserungs-Zielfokus.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Online-Lern-Modul 3: Die drei Mu´s
Ein zentrales Element des Lean-Denkens ist das Verständnis von "Verschwendung". Dabei unterscheidet man zunächst zwischen den Verlustarten Muri und Mura. Diese führen häufig zur dritten …

Kapitel 5: Lektion 8, Zielvereinbarungs-, Coachings- & Abgangsgespräche führen
Besondere Gesprächsanlässe – professionell und mit Haltung führen Zielvereinbarungs-, Coaching- und Abgangsgespräche zählen zu den anspruchsvolleren Formen des Mitarbeiterdialogs – sie …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Mit der Kata zielgerichtete Veränderungsinitiativen mit hoher und nachhaltiger Mitarbeitermotivation erreichen
Für die Karl Knauer KG eignet sich die Verbesserungs- und Coaching-Kata in idealer Weise zur Führung orientiert an klaren Zielen und der damit einhergehenden Förderung und Entwicklung ihrer …

Was wurde eigentlich aus der Verbesserungs- und CoachingKATA?
Vor gut und gerne 10 Jahren erschien „Die KATA des Weltmarktführers: Toyotas Erfolgsmethoden“ von Mike Rother. Darauf folgten, wie immer, wenn eine „neue Sau durch ein Dorf getrieben wird“, …

Schlendern gegen Schlendrian
Es ist neun Uhr morgens, die Produktivität der ganzen Firma geht fast auf Null zurück, wären da nicht ein paar Maschinen, deren Körbe mit Vormaterial gefüllt und so …

Pfadabhängigkeit bei Veränderungsinitiativen in Unternehmen
Möchte man in Unternehmen neue Modelle der Führung und Zusammenarbeit etablieren, die beispielsweise auf Agilität oder Lean aufsetzen, merkt man relativ schnell, dass auf rationaler Ebene …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen