
Online-Lern-Modul 3: Die drei Mu´s
Ein zentrales Element des Lean-Denkens ist das Verständnis von "Verschwendung". Dabei unterscheidet man zunächst zwischen den Verlustarten Muri und Mura. Diese führen häufig zur dritten Verlustart: Muda (oder zu Deutsch: Verschwendung). Das Ziel ist, Verschwendung zunächst "sehen zu lernen" und dann konsequent zu eliminieren.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

5S Basiswissen | Seminare | 5S Seminar | 5S Schulung | 5S Training
Die 5S-Methode optimiert Arbeitsplätze durch Ordnung, Sauberkeit und Standardisierung, erhöht Sicherheit, Effizienz und Produktivität und reduziert Verschwendung. Sie lernen die 5 Schritte …

Schluss mit dem E-Mail-Chaos! - Perspektiven auf innovatives E-Mail Management
So viel Verschwendung bei der Bearbeitung von E-Mails macht eines klar: Outlook wurde nicht mit einem Lean Mindset 🚀 entwickelt. 💡 In einem Mini-Workshop am 27.02. , 12:00 Uhr stellen wir 📩 …
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Erstes S: Sortieren - Online-Lern-Modul 2
Die erste Phase, Seiri oder Sortieren, ist der Schlüssel zur Effizienzsteigerung am Arbeitsplatz. In dieser Phase werden unnötige Gegenstände entfernt, um den Fokus auf das Wesentliche zu …

Voraussetzungen für die FMEA - Online-Lern-Modul 3
Damit die Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse ihre maximale Wirkung ausspielen kann, ist eine gezielte Vorbereitung notwendig, die verschiedene Dimensionen umfasst. Diese Vorbereitung und …

Einbindung der Quality Circles in die Unternehmensstrategie - Online-Lern-Modul 6
Trotz ihrer Herkunft aus direkten Produktionsbereichen und dem entsprechenden Einfluss auf die entstehende Qualität in den Produktionsprozessen können Qualitätszirkel entscheidende Beiträge für …

Online-Lern-Modul 10: Planspiel "Produktionssysteme verstehen"
Umbau eines "klassischen" Push-Systems zu einem Pull-System in vier Schritten! Ergänzend zu diesem Online-Kurs gibt es ein interessantes eintägiges Planspiel. In diesem Online-Lern-Modul geben …