
Lean ist Wille, ist Politik
Lean wird nicht selten als ein Sammelsurium unterschiedlichster Methoden und Instrumente verstanden, die lediglich dazu dienen sollen, Effektivität und Effizienz zu optimieren. Alternativ wird es mit dem Abbau von Managementebenen gleichgesetzt. Damit kann, wird und muss Lean de facto als ein Ansatz der Kosteneinsparung verstanden werden. Leider. Ist es das, was wir, die Lean-Gemeinde, wollen? Reicht uns dieses Verständnis von Lean? Oder geht unser Verständnis, unser Willen nicht darüber hinaus? Wo Gestaltwille und Gestaltkraft auf der einen Seite und Unternehmen auf der anderen Seite zusammenkommen, ist Politik von Nöten. Erst die Bereitschaft, die Welten Lean und Organisation durch politischen Gestaltwillen zusammenzuformen, setzt die notwendige Umsetzungskraft frei. Damit entwickelt sich der „Lean-Ist“ zum Schmied, der mit Hammer und Amboss das zusammenschweißt, was zusammengehört, um eine schlanke und bewegliche Unternehmung entstehen zu lassen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Unternehmenssimulation FiS
Quälen Sie Ihre Mitarbeitende nicht dadurch, indem Sie versuchen, komplexe Zusammenhänge in PowerPointFolien abzubilden. Ihre Kinder lernen ja auch nicht Fahrradfahren, nur weil Sie Ihnen ein Fahrrad schenken!

Kaizen2go Podcast
In den Episoden geht es um Geschäftsprozesse aller Art. Die Gesprächspartner kommen aus unterschiedlichsten Branchen, Organisationen und Institutionen. Es geht um die Verbesserung der Prozesse, deren Digitalisierung, die Einbeziehung der Menschen und die Auswirkungen auf sie.
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Lean ist Wille, ist Politik
Lean wird nicht selten als ein Sammelsurium unterschiedlichster Methoden und Instrumente verstanden, die lediglich dazu dienen sollen, Effektivität und Effizienz zu optimieren. Alternativ wird es...

Kaizen Events: 30 Jahre Unsinn
Seit bald drei Jahrzehnten wird über Toyota, Lean, Kaizen, KVP und Co. berichtet. Eine tolle Sache, wenn dabei nicht zu oft Unsinn erzählt würde. Einmal mehr geht diese Tatsache auf fehlendes...

Hoshin Kanri falsch verstanden
In den ersten Jahren der Aktivitäten von Lean Management in einem Unternehmen sind immer deutliche Erfolge erkennbar. Wenn man in einen ungeordneten Zustand Strukturen und eine gewisse Logik...

Lean und Europa: "Das Lean-Konzept widerspricht der westlichen Kultur"
„Lean muss in eine Richtung angehoben werden, die zur westlichen Kultur, Denk-, Handlungsund Gefühlswelt passt.“ Die Methoden in Lean laufen dem typischen europäischen Denken zuwider, behauptet...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen