Zusammenspiel von Software und physischen Prozessen in der Fabrik - mit Dr. Matthias Deindl #183
In dieser Episode spricht Dr. Matthias Deindl, Head of Experience Lab DSC Walldorf & Bangalore bei SAP, mit Podcast-Host Tobias Herwig über die S.Factory und die Herausforderungen und Vorteile der Integration von IT und OT in der Fertigung.
- Vorstellung des Experience Lab und dessen Zweck
- Bedeutung und Vorteile von End-zu-Ende-Prozessen in der Fertigung
- Herausforderungen bei der Integration von IT und OT
- Konkrete Anwendungsfälle in der Prozess- und diskreten Produktion
- Einsatz von Augmented Reality und visueller Inspektion
🎧Höre dir hier direkt die Episode an: https://podcast.fabrikderzukunft.com/episode/zusammenspiel-von-software-und-physischen-prozessen-in-der-fabrik-mit-dr-matthias-deindl-183
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool
LeanSimulation
Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen, …
PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) - Zertifizierungsseminar
Als angehender Professional Scrum Master lernst Du in diesem Kurs alles, was Du brauchst, um Deine Rolle erfolgreich auszufüllen. Lerne Scrum von Jean Pierre Berchez aus erster Hand. Jean …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing
19. Episode
Mit klarem Kopf und neuen Methoden an Personalprobleme
#JanineFragtNach bei Ralf Volkmer
In dieser Ausgabe von #JanineFragtNach ist Ralf Volkmer, Lean Manager, Moderator & Coach bei der Learning Factory zu Gast. Er ist einer der Entwickler der Unternehmenssimulation Fabrik im …
Angenommen, wir wären mit Lean fertig...
Angenommen, wir wären mit Lean fertig und hätten die völlig verschwendungsfreie Fabrik mit Einzelstückfluss und null Fehlern.Na ja, Sie haben ja recht: mit Lean sind wir nie fertig, vielmehr …
Rezension zu“ Illusion 4.0“
Deutschlands naiver Traum von der smarten Fabrik
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen