
Moderne Schichtplanung für die Fabrik - mit Jan-Martin Josten #199
Tobias Herwig spricht mit Jan-Martin Josten CEO und Founder von shyftplan über die Herausforderungen und Chancen der modernen Schichtplanung. In dieser Episode wird die Rolle des Menschen in der Produktion, der Fachkräftemangel und die Bedeutung der Digitalisierung beleuchtet.
- Diskussion über Arbeitsplatzattraktivität und Schichtplanung
- Klassische Herausforderungen in produzierenden Unternehmen
- Fachkräftemangel in der Produktion und dessen Auswirkungen
- Aktuelle Praktiken und wissenschaftliche Ansätze der Schichtplanung
- Fortschritte und Interesse an digitaler Schichtplanung
- Zukunftsvisionen mit KI-Algorithmen und humanoiden Robotern
🎧Höre dir hier direkt die Episode an: https://podcast.fabrikderzukunft.com/episode/moderne-schichtplanung-fuer-die-fabrik-mit-jan-martin-josten-199
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Die Möglichkeiten von TWI (Training Within Industry) im Kontext des herausfordernden Arbeitsmarktes
Immer weniger Fachkräfte stehen derzeit zur Verfügung, die Produktion unserer Exportnation aufrecht zu erhalten. Ist diese Situation im Grundsatz wirklich neu? Nein, denn die USA stand im 2. …

Fabrik der Zukunft - Der Weg zur selbstlernenden Fabrik
Wie kann Innovation in der Produktion einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil schaffen kann? Und warum fällt es produzierenden Unternehmen oft so schwer innovativ zu sein? Dieser Impuls gibt …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Angenommen, wir wären mit Lean fertig …
… und hätten die völlig verschwendungsfreie Fabrik mit Einzelstückfluss und null Fehlern.

Starre Fabriken: Lean sollte von Anfang an dazu gehören?
Um den Anforderungen des internationalen Wettbewerbsdrucks gerecht zu werden, setzen immer mehr Unternehmen auf eine schlanke Produktion. Doch die bestehenden Verfahrensmuster werden den …

Jan Westerbarkey mit seinem Beitrag zu Arbeit 4.0 auf dem #ctk2016
Videomitschnitt des Impulsvortrags von Jan Westerbarkey auf dem V. Syposium Change to Kaizen in Mannheim.

19. Episode
Mit klarem Kopf und neuen Methoden an Personalprobleme
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen