
LeanTalkTV - Wieso, weshalb, warum?
In unserer letzten Sendung von LeanTalkTV in 2019 haben sich Daniela Röcker, Janine Kreienbrink, Stefan Röcker und Ralf Volkmer über das anstehende LeanEvent LeanAroundTheClock am 19. + 20. März 2020 unterhalten. Dabei stellen sie die einzelnen Speaker*innen vor und gehen kurz auf deren Vortragsinhalte ein.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

LeanTalkTV - Lean, Kaizen, KVP – egal wie man es nennt – gibt es bei uns offiziell nicht!
Zu Gast in unserer 10. Sendung von LeanTalkTV war Dirk Rosenkranz. Dirk Rosenkranz ist bei der KIST® Büro- und Objekteinrichtung GmbH verantwortlich für die reibungslose Verfügbarkeit der IT und...

LeanTalkTV - Was Organisationen vom Leistungssport lernen können!
Leistungssportler und Unternehmen ticken ähnlich. In der Regel wollen beide Top-Leistungen bringen und möglichst ganz oben stehen.Beide stehen dabei unter Druck und nicht selten müssen dabei...

Old Work, New Work – Bridge over troubled water
Agilität, Augenhöhe, New Work, Lean, Mitbestimmung, Partizipation, Selbstorganisation und Unternehmensdemokratie – zu all diesen Stichworten haben die vier von #priomy im Rahmen ihrer Themenbox auf...

LeanTalkTV - Effizient und gleichzeitig flexibel – geht das?
In unserer 16. Sendung von LeanTalkTV am 18. November war Tobias Illig zu Gast. Als Arbeitsgebietsleiter für Transformation bei der Deutschen Bahn AG sind die Aufgaben so vielfältig, wie die...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen