
Die Kunst der lernenden Organisation
#LATC2019SpeakerInterview mit dem Lean - Enthusiast: Christian Hölzenbein
Christian Hölzenbein und seine Kollegen von der Factory Evolution GmbH sind überzeugt, dass Lean ganz wunderbar zum Konzept einer lernenden Organisation passt.
Auf dem LeanAroundTheClock 2019 am 21.+ 22. März 2019 in Mannheim wird er daher einen Vortrag über „Die Kunst der lernenden Organisation“ halten.
Weswegen Lean und das Konzept einer lernenden Organisation zusammenpassen, beschreibt Christian Hözenbein wie folgt:
„Die meisten Parameter, die wir aus dem Toyota Produktionssystem kennen, wie Wertekultur, persönliche Meisterschaft, streben nach Perfektion, eine gemeinsame Vision, Systemdenken (Bespiel: Wertstromanalyse), sind die gleichen, die wir auch heute unter dem Stichwort „New Work“ diskutieren.“
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

In die Köpfe der Mitarbeiter-Lean erfordert eine neue Einstellung
In die Köpfe der Mitarbeiter – Lean erfordert eine neue Einstellung!Du weißt sicher, dass die LEAN-Philosophie nicht nur dazu da ist, um Prozesse zu optimieren und kurzfristige Erfolge zu erzielen....

„Quo vadis“ Lean Management?
Mit der Umfrage “Quo vadis“ Lean Management? sind wir der Frage nachgegangen, in wie weit sich Lean Management in der Unternehmensrealität etabliert hat. 319 Teilnehmer folgten dem Aufruf, sich an...

Unternehmensdemokratie.
Sträflicher Unfug oder hilfreich für Lean?

LeanTalkTV - Die Kunst der lernenden Organisation
Die Fähigkeit, als Organisation zu lernen, ist in der heutigen VUCA Welt vielleicht der wichtigste Wettbewerbsfaktor überhaupt. Es braucht eine anpassungsfähige Organisation, die auf äußere und...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen