
Kontinuierliche Verbesserung – eine Selbstverständlichkeit!?
Warum fällt es Unternehmen oft schwer, KVP langfristig als Systematik aufrecht zu erhalten? Bei der Maschinenfabrik Liezen hat man nach mehreren Anläufen nun offensichtlich jenen Reifegrad erreicht, um diese Philosophie tatsächlich nachhaltig zu betreiben. Doch wie konnte das letztendlich gelingen? Beginnend beim Shopfloor über sämtliche Ebenen hinweg, ist es notwendig, die Hintergründe, Blockaden als auch Motivatoren zu kennen, um Akzeptanz und Anwendung von KVP selbstverständlich zu machen. Dieser Vortrag soll Ihnen zeigen, wo die Maschinenfabrik Liezen heute mit „Ihrem“ KVP steht, warum dies heute wesentlich besser funktioniert als noch vor 15 Jahren, wo die KVP-Reise hingehen wird und Ihnen so gleichzeitig vielleicht auch Hinweise und Anregungen für Ihre Organisation bieten.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Janine Kreienbrink
Ich beschäftige mich seit Jahren damit, vom Kunden aus zu denken und interdisziplinäre Teams und interne Prozesse an den Kundenwünschen auszurichten.

Bianca Wenz
Hallo, ich bin Bianca Wenz, Expertin für KVP im Handel. Der Handel kämpft mit hohen Kosten und Kundenschwund. Austauschbare Innenstädte führen zu Verödung und Leerstand. Als Praktikerin mit Handelshintergrund und Expertin für Prozessverbesserungen weiß ich: KVP schafft Unabhängigkeit und Reaktionsschnelligkeit. Das sind entscheidende Wettbewerbsvorteile!Mein Ziel ist klar: Ich will den Wandel...
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Eine kleine 5S Geschichte (2)
5S ist eine der beliebtesten Methoden für Firmen das Thema Lean Management im Unternehmen zu etablieren. Die Frage ist, ob es im Rahmen von KVP-Maßnahmen immer ein großer 5S-Workshop mit …

SpeedPrämie to GO!
In den letzten Wochen war hier viel zu lesen, ob und wie die Idee hinter Lean, Kaizen, KVP & Co. missbraucht wird. Nicht dass mich dies überrascht hätte, habe ich selbst doch zig solcher …

Blinder Fleck „LeanOffice“ – ein Kommentar
Vor einigen Tagen an einem Sonntag rief Dr. Winfried Felser mich und Gunnar Sohn auf meinem Facebook-Account zur Diskussion auf der Basis einer Studie von Dagmar Bürkardt und Bettina Seibold …

LeanTalkTV - Lean, Kaizen, KVP – egal wie man es nennt – gibt es bei uns offiziell nicht!
Zu Gast in unserer 10. Sendung von LeanTalkTV war Dirk Rosenkranz. Dirk Rosenkranz ist bei der KIST® Büro- und Objekteinrichtung GmbH verantwortlich für die reibungslose Verfügbarkeit der IT …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen