
Mizusumashi
Mizusumashi steht für einen Logistik-Experten im Fertigungsprozess, der dafür sorgt, dass sich die Fachkräfte auf ihre eigentlichen Tätigkeiten konzentrieren können. Als Hüter von Logistik-Standards sorgt er dafür, dass der Materialfluss funktioniert. Durch den Einsatz des Mizusumashi-Prinzips lassen sich Produktivitätssteigerungen bis in den zweistelligen Prozentbereich realisieren.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Logistik liebt Lean und ist keine Verschwendung!
Logistik lagert und bewegt Güter, im Fokus stehen also Bestände und Transporte – beides sollen wir doch laut Lean Management vermeiden – oder?Doch: Logistik versorgt Kunden mit den Gütern, die...

Shopfloor Management - Grundlagen
Shopfloor Management wird im Umfeld der Geschäftsprozessorganisation überwiegend als „Führen am Ort der Wertschöpfung“ verstanden. Shopfloor Management entstand im produktionsnahen Umfeld, um...

Warum es falsch ist, Kaizen mit kontinuierlicher Verbesserung zu übersetzen
Kaizen wird häufig mit Continuous Improvement oder Kontinuierliche Verbesserung übersetzt. Diese Übersetzung kommt ursprünglich von einem Beratungsunternehmen, dass das japanische Wort für Kaizen...

Wie lassen sich Agil und Lean skalieren?
In dieser Session thematisirt Conny Dethloff die Skalierung von Agilität in Unternehmen. Dabei wird er die blinden Flecken der bekannten Skalierungsframeworks, wie LeSS oder SAFe, aufzeigen, sowie...