
Ich glaub, ich bin im Film ... Folge 201
oder ... "Esne (etiam) homo bonus, Nemo?"
Dr. h.c. Any Nemo schaut gern Westernfilme. Manch echter Kerl tut das auch noch in reiferem Alter. Die meisten von ihnen entwickeln sogar Sympathien mit diesen Antihelden, diesen furchtlosen Gesetzesbrechern und manche der heutigen Hinterzimmermauschelgangs erinnern an diese Zeit. "Ich glaub, ich bin im Film " ist ein Gedanke, der einem kommen kann, wenn man dem Treiben von WMIA Incorporated, dem mächtigsten und reichsten Unternehmen der Welt heutzutage zuschaut ...
Der Italo-Western "The good, the bad and the ugly" ist Nemos Lieblingsfilm.
Die amoralischen Desperados des Films waren die zeitgemäßen Anti-Helden eines Jahrzehnts, in dem die traditionellen Werte in Frage gestellt wurden.
Was Dr. Nemo an dem Film, an den Desperados so fasziniert und welcher dieser Helden sein Liebling ist, das könnte vielleicht einen Blick auf eine etwaige frühkindliche Prägung Nemos werfen. Immerhin war er zu Zeiten des Erfolgs des Films noch ein kleiner Junge.

Interviewer: "Welcher der Helden in diesem Film ist Ihr Liebling?"
Nemo: "Der Blonde!"
Der Interviewer erinnert sich. Der Blonde ist derjenige der Desperados, der keinen Namen hat, ein Niemand, wenn man so will und er geht als Gewinner vom Platz.
Interviewer: "Was an ihm ist faszinierend?"
Nemo: "Die letzte Szene, als er den Strick des Gehenkten durchschießt und mit dem vielen Geld im Nichts verschwindet."
Nemo zieht bedeutungsvoll die Augenbrauen hoch.
Interviewer: "Was ist an einem Verbrecher faszinierend?"
Nemo: "Business, jedenfalls so, wie es im Film dargestellt wird, is no kissing game. Der Blonde hatte aber auch gute Seiten. Er gab einem sterbenden Soldaten seinen Mantel …"
Interviewer: "Der Ganove als heiliger St. Martin … das meinen Sie doch nicht im Ernst?"
Nemo: "Doch! Niemand ist durch und durch böse. Und schauen Sie einmal, ich habe eine erhebliche Menge an Geld für die Linderung der Probleme der Menschheit gespendet. Die WMIA-Universität beschäftigt Forscher, die hervorragende Beiträge zum Wohle der Menschheit erbringen."
Interviewer: "Ihre Geschäfte schaden jedenfalls in Teilen vielen Menschen. Ihre Wohltätigkeit mutet so an, als würden Sie jemandem auf den Kopf hauen und ihm dann einen Verband anlegen."
Nemo: "Lassen wir doch die Filme Filme sein … die übertreiben …"
Interviewer: "Stimmt, nur Wildwest ... Also so tun, als sei man jenseits der Gesetze, ist (je)doch Realität."
Nemo muss zum nächsten Termin.
Der Interviewer und Elvira nehmen wie üblich in ihrer Lieblingstrattoria einen Apéro.
Elvira: "Da wurde ja eben scharf geschossen."
Interviewer: "Hier bei uns beiden auch ..."
Elvira: "Wie meinen?
Interviewer: "You are killing me softly with your beautiful eyes."
Wie - wenn auch nur im übertragenen Sinne - geschossen wird auf der Bühne der Mächtigen dieser Welt, erfahren wir - wie immer - am nächsten Dienstag …
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

The world ist not enough - Folge 70
Der Interviewer fährt zu den Interviews durch die Straßen von Los Straneros, der Stadt, in der WMIA Incorporated, das größte Unternehmen der Welt, seinen Verwaltungssitz hat. Man kann es auch so...

Was nun, Dr. Nemo? - Folge 90
Es war eine lange Reise, lang im Sinne von nachhallend. Eigentlich ist die Reise des Dr. Nemo auf dem Jakobsweg noch nicht zu Ende. Sie ist wie alle Reisen ... ja, eigentlich ...

Führung - Folge 3
Im Folgenden hören Sie einen weiteren Mitschnitt des Interviews zum Thema Führung mit dem CEO der WMIA Inc., Herrn Dr. h.c. Any Nemo.Wir befinden uns erneut im 124. Stockwerk des...

Vorstandssitzung - Folge 4
Heute geht es ein Stockwerk höher, in die 125. Etage des Verwaltungsgebäudes von WMIA Inc. zur Vorstandssitzung des größten und mehr oder weniger erfolgreichsten Unternehmens der Welt.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen