
Hyperautomation ist für jeden da
Die technologischen Entwicklungen der letzten Jahre hat dazu geführt, dass es immer leichter wird sich selbst einen virutellen Assistent zu erschaffen. Und das ohne Programmierung. Es finden sich schnell viele Beispiele von Menschen die mit Neugier und etwas Übung das eigene Unternehmen maßgeblich vorantreiben. Dabei automatisieren sie wiederholende Aufgaben mit einfach zu bedienenden Software-Werkzeugen. Wer noch keine Idee hat, schaut sich unseren Einstieg in das Thema an!
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Lean Production trifft Industrie 4.0
Videomitschnitt des Vortragsslot von Jochen Schumacher auf dem #LATC2019
Was ist wichtiger: Lean Thinking oder Lean Acting?
Diese Frage erinnert an das klassische Henne-Ei-Problem, bei dem die Reihenfolge im Mittelpunkt steht. Allerdings möchte ich weniger die zeitliche Abfolge betrachten, da sie im Prinzip klar ist …

Vertrauen als Grundstein erfolgreicher Führung
Roman P. Büchler setzt auf authentische Führung und den Aufbau von Vertrauen für eine erfolgreiche Unternehmenskultur.

Ziele formulieren kann jeder
Wenn Ziele bereits als die Lösung des Problems gesehen werden, dann wird der Weg dorthin um so schwieriger.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen