
Ziele formulieren kann jeder
Wenn Ziele bereits als die Lösung des Problems gesehen werden, dann wird der Weg dorthin um so schwieriger.
Du kannst Dir diese Folge natürlich gleich hier auf Soundcloud anhören – alle Folgen sowie weit über 300 weitere Podcasts von uns findest Du auch auf Stitcher oder auf Spotify.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Kapitel 1: Lektion 2, Die Erwartungshaltung deines Vorgesetzten
Zwischen den Fronten? So führst du souverän nach oben und nach unten. In dieser Lektion dreht sich alles um eine zentrale Herausforderung in der Führung: den professionellen Umgang mit den …

Kapitel 4: Lektion 5, Gemeinsames Verständnis für Ziele & Aufgaben entwickeln
Ziele klar kommunizieren – Orientierung und Fokus im Team schaffen Wer Ziele im Blick behält, steuert sicher – und bringt sein Team gemeinsam voran. In dieser Lektion lernst du, wie du mit …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Über den Wandel vom Fordismus hin zum Postfordismus (2)
Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Arbeitsorganisationswandel von starken hierarchischen Strukturen im Fordismus hin zu flexiblen Netzwerkarchitekturen im Postfordismus.

Mit Respekt und Konsequenz führen
Wettbewerbsfähigkeit durch Leadership Trotz hoher Energiekosten, trotz hoher Löhne und trotz hoher Umweltauflagen wettbewerbsfähig produzieren. Das ist die Kernherausforderung der …

Agilität hat mit Haltung zu tun, nicht mit Methodik
„Wir müssen agil sein, um wettbewerbsfähig zu sein“. Diesen Ausspruch höre ich sehr oft. Ich glaube(!) auch an diesen Ausspruch. Wissen werde ich es erst dann, wenn dieser wirklich bewiesen …

Gute Führung lässt sich nicht beschreiben, …
… aber sehr wohl beobachten.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen