
WIE wollen wir arbeiten?
Angefangen hat alles mit unserer Idee, einmal etwas ganz Konkretes auf die Beine zu stellen und zu handeln, wo man sonst nur darüber nachdenkt und doch nichts tut.
Die Zukunft unser Organisation, Sicherheits- und Führungskultur: Coworking, Austausch und Achtsamkeit. Wir erreichen Social Impact über zwei Seiten: einerseits im Konsortium mit der RWTH und andererseits durch nutzbare Infrastruktur in der eigenen Produktion.
Der Mensch im Mittelpunkt steht stellvertretend für deutsche Produzenten, die eine Selbststeuerung und Flexibilisierung nicht nur in der Administration, sondern auch in der Produktion erwarten. Es basiert auf der Annahme, dass Probleme besser gelöst werden können, wenn unterschiedlicher Disziplinen in einem die Kreativität fördernden Umfeld wiederholend zusammenarbeiten.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Michael Anders
Ich begleite und unterstütze Sie als Unternehmer/in eines kleinen oder mittleren Unternehmens bei der Systemoptimierung, bei nachhaltigen Veränderungen und Projekten zur Effizienzsteigerung in allen Bereichen Ihrer Wertschöpfungskette, Supply Chain und Serviceprozessen.

Christian Fieg
Ihr habt Fragen rund um Shopfloor Digitalisierung und Industrie 4.0.? Als Experte mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Digitalisierung der Produktion bringe ich Euch sehr gerne die aktuellen Tools und Möglichkeiten rund um innovative MES-Lösungen für die Produktion näher. Sprecht mich einfach hierzu an!
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

#JanineFragtNach bei Prof. Dr.-Ing. Andreas Syska
Prof. Dr.-Ing. Andreas Syska ist von der Welt der Produktion und Wertschöpfung fasziniert und ein ausgesuchter Kenner der Digitalisierungs- und Vernetzungsthematik rund um Industrie 4.0

Jan Westerbarkey mit seinem Beitrag zu Arbeit 4.0 auf dem #ctk2016
Videomitschnitt des Impulsvortrags von Jan Westerbarkey auf dem V. Syposium Change to Kaizen in Mannheim.

Themenbox "Mixed Model Produktion nach Kundenbedarf" | REOSS Industries GmbH |
Unternehmen müssen heute alles auf die Reihe bekommen: Ihre Kunden erwarten von ihnen, dass sie flexibel und schnell sind und dabei qualitativ hochwertige gute Produkte herstellen. Auf der anderen...

Abschließendes Interview aus der Gesprächs-Reihe mit Prof.Dr. Andreas Syska
Die Faszination für Produktion begleitet Prof. Dr. Andreas Syska sein gesamtes Berufsleben. Aktuell forscht er auf dem Gebiet „Produktion der Zukunft“ und entwirft ebenso radikale, wie...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen