
5S als Lebensphilosophie
Warum Aufräumen glücklich macht und motivierend wirkt
Im Rahmen einer Japan-Benchmarktour besuchten wir herausragende Unternehmen mit einer Gruppe von Managern eines deutschen Konzerns. Der CEO eines mittelständischen Unternehmens, begrüßte uns mit den Worten „Cleaning up makes you happy“ und forderte uns auf, an einer Putzaktion teilzunehmen. Am Eingang standen die Putzutensilien schon bereit. Gemeinsam mit ihm und seinen Mitarbeitern reinigten wir eine Stunde lang den Produktionsbereich bis alles blitzblank war.
Anschließend erklärte er uns, dass dieses Ritual jeden Morgen stattfinde und er immer mit dabei sei. Der CEO erläuterte, dass durch gemeinsames Ordnung schaffen Stolz und Teamgeist entstünden. Stolz und Teamgeist führten zu besseren Produkten, besserer Qualität, weniger ungeplanten Unterbrechungen und höherer Produktivität. Laut seiner Aussage hat es an einigen Anlagen seit 17 Jahren keinen ungeplanten Maschinenstillstand mehr gegeben.

5S funktioniert überall! Diese inspirierende Erfahrung lässt sich auf viele Lebensbereiche übertragen. Während einer Bhutan-Reise bestiegen wir einen 4.300 Meter hohen Berggipfel. Oben lagen Müll und andere Gegenstände herum. Ich sagte zu unseren Begleitern: „Cleaning up makes you happy“. Kurz waren sie irritiert, dann begannen wir, gemeinsam den Müll einzusammeln. Nach einer Stunde war der Berggipfel sauber und der Müll eingepackt zum Abtransport. Wir waren stolz auf das Ergebnis und unseren Teamgeist und haben damit einen besseren Ort geschaffen.
Umkleideräume sind nach Sportveranstaltungen oft verschmutzt und unaufgeräumt. Die meisten erwarten nun, dass sich jemand um die Reinigung kümmert. Es geht auch anders: Das japanische Fußballteam hat nach einer Niederlage während der Fußball-WM in Russland einen blitzsauberen Umkleideraum und einen Dankesbrief hinterlassen.
Diese Beispiele zeigen, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann. Können Sie sich vorstellen, dass eine ganze Nation beginnt, ihr Land zu reinigen? Dass kein Müll mehr die Umwelt verschmutzt und kein Plastik mehr in den Meeren ist? Könnten wir nicht alle mitwirken, bessere Plätze zum Leben zu schaffen?
Denken Sie daran: Cleaning up makes you happy!
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Eine Homestory - Folge 7
Im Folgenden hören Sie einen weiteren Interview-Mitschnitt mit dem CEO der WMIA Incorporated, Herrn Dr. h.c. Any Nemo. Heute befinden wir uns im Ferienhaus von Dr. Nemo...

Macht - Folge 13
Im Folgenden hören Sie die Mitschrift eines weiteren Interviews mit dem CEO der WMIA, Herrn Dr. h.c. Any Nemo zum Thema „Macht“. Der Interviewer ist heute wieder im 124. Stockwerk des …

Staaten langfristig entwickeln:
Was eine Regierung von der Wirtschaft lernen kann und was besser nicht.

… denn Sie wissen nicht, was sie tun (könnten).
Ich hatte von ein paar Tagen ein längeres Gespräch mit meiner „Hausbank“. Dabei ging es eigentlich nur um eine einfache Gebührenerhöhung. Nach 13 Jahren …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen