Bowling Chart
Bowling Chart ist eine Art von Checkliste, die manchmal im Projektmanagement oder für die Inbetriebnahme neuer Systeme, für jeden von einem oder mehreren KPIs verwendet wird. Es gibt zwei Zeilen: den tatsächlichen Wert für eine ausgewählte Zeit (monatlich, wöchentlich, täglich) und den Zielwert. Dies wird oft für Hochläufe verwendet, und daher ist das Ziel nicht konstant. Beispiel: Wenn Ihr Ziel für eine neue Produktionslinie 100 Stück pro Stunde in 6 Monaten beträgt, kann Ihr monatliches Ziel sein 0; 10; 30; 70; 90; und schließlich 100 Stück pro Stunde für jeden Monat. Wenn der tatsächliche Wert besser als das Ziel ist, wird es grün markiert, andernfalls rot. Gelb kann für einen fast Fehler verwendet werden.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

Selbstorganisation bzw. Organisation der Zukunft
Die ISEKI-Maschinen GmbH sitzt in Osterath, nahe Düsseldorf. Das mittelständische, produzierende Unternehmen mit seinen 170 Mitarbeitern rüstet japanische Landmaschinen zu Kehrmaschinen,...

Lean Production vs. Planwirtschaft
Zur Zeit beobachte ich, dass es in verschiedenen Firmen, die eigentlich „Lean" sein wollen, einen Trend zurück zur Planwirtschaft gibt. Aktuell reden wir bei uns sogar wieder von 5 Jahresplänen und...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen