Bowling Chart
Bowling Chart ist eine Art von Checkliste, die manchmal im Projektmanagement oder für die Inbetriebnahme neuer Systeme, für jeden von einem oder mehreren KPIs verwendet wird. Es gibt zwei Zeilen: den tatsächlichen Wert für eine ausgewählte Zeit (monatlich, wöchentlich, täglich) und den Zielwert. Dies wird oft für Hochläufe verwendet, und daher ist das Ziel nicht konstant. Beispiel: Wenn Ihr Ziel für eine neue Produktionslinie 100 Stück pro Stunde in 6 Monaten beträgt, kann Ihr monatliches Ziel sein 0; 10; 30; 70; 90; und schließlich 100 Stück pro Stunde für jeden Monat. Wenn der tatsächliche Wert besser als das Ziel ist, wird es grün markiert, andernfalls rot. Gelb kann für einen fast Fehler verwendet werden.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Kapitel 3: Lektion 3, Authentizität und Integrität im Führungsalltag
Authentisch & integer führen – so gewinnst du Vertrauen Authentizität und Integrität gehören zu den zentralen Merkmalen starker Führungspersönlichkeiten – besonders im Shopfloor-Umfeld, wo …

Kapitel 6: Lektion 2, Teamorientiertes Problemlösen & Selbstmanagement
Teamverantwortung stärken – gemeinsam Probleme lösen Ein starkes Team entsteht, wenn Verantwortung geteilt wird. In dieser Lektion erfährst du, wie du dein Team gezielt in Lösungsprozesse …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen