
Training within Industry (TWI)
Videomitschnitt des Vortragsslots von Dr. Alexander Ruderisch auf dem #LATC2019
Back to the Roots“ oder doch „Back to Future?

In der aktuellen Zeit des Fachkräftemangels und der Vollbeschäftigung wird es auch in den sogenannten strukturschwachen Gebieten immer schwieriger für stark wachsende Unternehmen geeignete Mitarbeiter für die Produktion zu finden. Diese Voraussetzungen stellen neue Herausforderungen an die Führungskräfte. Neu? Sowas hatten wir doch schon mal… Ende des zweiten Weltkrieges gab es in den USA ein beachtliches Programm, um fachfremde Mitarbeiter zur Arbeit in der rüstungsrelevanten Industrie auszubilden. Dieses Programm nannte sich Training within Industry (TWI) und war letztendlich auch einer der Grundsockel der Entwicklungen bei Toyota. Zu Unrecht etwas in Vergessenheit geraten ist dieses Konzept wertvoller denn je. Also zurück zu den Wurzeln, um die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu meistern.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

JET – Job Evaluation Training – Training Within Industry (TWI) Teil 4
Im letzten Artikel konnten Sie die Beschreibung der Vier-Schritte-Methode der Job Evaluations und die wiederum fünf Trainingsmodule des Job Evaluation Trainings nachlesen.

JET – Job Evaluation Training – Training Within Industry (TWI) Teil 1
Mit den drei Säulen JIT, JRT, JMT (Job Instruction/Relations/Methods Training) des Training With Industry liegen drei bewährte Trainingsprogramme vor, um wichtige Bedürfnisse und Fähigkeiten von...

LEAN ist super- Sehen & Verstehen ist der Schlüssel
Viodeomitschnitt des Vortragsslot von Chritiane Amini auf dem LATC2019 Der LEAN-Gedanke ist bestechend einfach: in der Wertschöpfungskette sind alle Schritte optimal

Die Lean-Reise des Ravensburger Spieleverlag
Videomitschnitt des Vortragsslot von Daniel Frick auf dem #LATC2019 Auf dem Weg zu einem Unternehmen ohne Verschwendung

Old Work, New Work – Bridge over troubled water
Videomitschnitt aus der Themenbox von priomy auf dem #LATC2019 Sofern eine Organisation bereits eine Geschichte in der alten Arbeitswelt hat, muss sie sich bei einer Transformation ausnahmslos von...

Process Mining
Rudolf Kuhn ist Gründer und Chief Process Engineer von ProcessGold. Mit seiner Lösung werden z.B. SAP-Prozesse automatisch visualisiert und analysiert.

LeanAroundTheClock #2019
Und hier ist er endlich unser Teaser für das #LATC2019 – Wundert Euch nicht, sämtliche Bildstörungen sind gewollt! Warum? Na weil es gerade trendy ist in der Szene. Und wer beim #LATC2020 am 19. +...

JET – Job Evaluation Training – Training Within Industry (TWI) Teil 3
Im letzten Artikel hatte ich die Arbeitsprinzipien der Job Evaluations vorgestellt. Diese sind die Grundlage für die Vier-Schritte-Methode der Job Evaluations und die Basis der fünf...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen