
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Lean and Connectivity - Complementing or Contradiction?
Wie können Lean und Industry 4.0 (co-) existieren? Stehen diese Themen einander im Wege oder können diese sich sinnvoll ergänzen? Willkommen im Zeitalter der Digitalisierung und des...

StrategieKaizen
Kluge und wirksame Strategie-Arbeit orientiert sich an drei Fragen: Welche inhaltlichen Aspekte müssen analysiert und bewertet werden, um zu einer guten Strategie zu gelangen? Wie lässt sich dieser...

Endlich geht‘s los - #LATC
Mit einer Verzögerung von 10 Monaten startet heute unser Event #LeanAroundTheClock – jedoch nicht - wie ursprünglich geplant - von „Angesicht zu Angesicht“, sondern online! Denn „eigentlich“ wären...

Wer war Taiichi Ohno?
Taiichi Ohno gilt als Erfinder des Toyota-Produktionssystems. Er entwickelte die heutigen logistischen Basismethoden Kanban-System und Just-in-time-Produktion. Das japanische Management-Konzept...

Carola Roll im "Talk mit Ralf"
Man muss sich mit der Situation jetzt einfach arrangieren. […] Wir bei JELBA haben den großen Vorteil, dass wir nicht nur eine Branche beliefern, sondern ganz unterschiedliche. Das bedeutet, wir...

LATC2021 wird zum #LATC2021@Home!
Als wir im März unser 5. LATC - und damit unsere Jubiläumsveranstaltung - auf den 21. + 22. Januar 2021 verschoben haben, waren wir noch optimistisch, dass sich Corona bis dahin „erledigt“ haben...

"Wir müssen uns aus der Normalitätstrance befreien." Prof. Dr. Andreas Syska und Jörg Gottschalk über Lean Health
Lean Health - inwieweit Toyotas Produktions-Prinzipien das Gesundheitswesen verbessern (können) –mit Prof. Dr. Andreas Syska hatte ich zu diesem Thema einen Vertreter aus der Industrie und mit Jörg Gottschalk einen Experten aus dem Gesundheitssystem eingeladen. Zusammen sind wir der Frage nachgegangen, wie sich die beiden Bereiche befruchten und voneinander lernen können. Über 30...

Quo vadis New Work?
Die beiden Kultur-Komplizen blicken auf das Jahr zurück, in dem der Begriff "New Work" als Firmenname vereinnahmt und damit von vielen totgesagt wurde. Kurz danach startete mit der "New Work...