
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Der sinnvolle Einsatz der DISG Profile im Unternehmen
Viele Firmen setzen sehr erfolgreich Typologien ein, unter anderem auch die DISG Profile von Wiley. Es ist kein Geheimnis, dass engagierte Mitarbeiter die Zukunft eines Unternehmens bedeuten, denn...

Cardboard Engineering
Cardboard Engineering ist das kreative Gestaltungs-Tool für die Modellierung von individuellen Arbeitssystemen. Mit Cardboard Engineering können Arbeitsplätze modelliert, Abläufe simuliert und...

Logistikprozesse in einem neuen Werk gestalten
Die Planung eines neuen Logistikstandorts ist eine große Herausforderung. Dabei bekommt man meist die Chance, alles, was ist, zu hinterfragen und neu anzufangen, um neue leistungsstarke...

Folge 14: Tipps und Tricks zur Wertstromgestaltung
Welche Kniffe heben enorme Potentiale - und das nicht nur im Produktionsumfeld sondern auch in den Bürobereichen? Wie lassen sich Kosten senken, die bisher nur schwer greifbar waren, also...

Kein Drama ... Folge 137
oder ... "Pecunia non olet?!?"

Rüstzeitaufnahme nach REFA
Die Ermittlung von Rüstzeiten ist eine der schwierigsten Aufgaben des Arbeitsstudiums. Zum einen handelt es sich um selten ausgeführte Tätigkeiten bezogen auf die Anzahl der Wiederholungen im...

Kaizen: The Art of Continuous Life Improvement
von Nicolas Carter

Leadership neu denken - Change Management in der VUKA-Welt
Im neuen Scrum Guide steht: Scrum is founded on empiricism and lean thinking. Für uns ein Grund mehr, sich damit zu beschäftigen, was heutzutage in der agilen Welt zum Thema Führung in Transformationen gesagt wird und was wir wiederum davon in die eigene Arbeit im Lean-Umfeld ggf. übertragen können. Impulsgeber für unseren LeanStammtisch Sachsen am 20. Mai war der Digital Transformation...