Birgit Bronder
Ich berate Unternehmen aus allen Fertigungsbereichen (Metall, Kunststoff, Holz, Food, NonFood, Healthcare,...) zum Einsatz unserer Produkte und Anwendungen. Hierbei verfügen wir über ein Produktportfolio von mehreren tausend Artikeln bestehend aus Tafeln (nach Kundenvorgabe bedruckt oder weiß), magnethaftendem Zubehör (Dokumentenhalter, Beschriftungen, Kennzeichnungen), Tafeln zur Belegsteuerung, Produkten fürs Lean Office, etc. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Lean Construction Boards als Last Planner System bzw. Taktsteuerungstafel und Kanbanboards.
Teilen
Aktivitäten
Bisher keine Aktivitäten.
Kontakt & Informationen
E-Mail: b.bronder@bronder-gmbh.de
Telefon: 02361 / 2676-0
Herzogswall 12
45657 Recklinghausen
Wer folgt Birgit Bronder?
2 Nutzer folgen Birgit Bronder.
Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!
Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld
Grundlagen der 5S-Methode - Online-Lern-Modul 1
Die 5S-Methodik repräsentiert eine systematische Herangehensweise an Lean-Prinzipien, die darauf abzielt, Arbeitsplätze zu optimieren und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Durch das …
Wechselwirkung mit anderen Lean-Methoden und -Werkzeugen - Online-Lern-Modul 7
Im Einsatz mit anderen Lean-Methoden und -Werkzeugen verstärkt die 5S-Methode das Bewusstsein für Wertschöpfung und Verschwendung in den Arbeitsprozessen und der Gestaltung von Arbeitsplätzen …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork
Tobias Guller
Coach, Berater und Trainer seit 2010. Aufgewachsen in der Nähe von Dresden, studiert in Dresden und Karlsruhe.Seit 2005 mit Lean Construction und Lean Design vertraut.
Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!
Johann Anders
Seit über 10 Jahren Lean Anwender in verschiedenen Organisationen. Vom Automobilzulieferer bis zum KMU, habe ich die verschiedenen Lean Systeme kennen gelernt. Am Ende geht es immer darum eine nachhaltig selbstlernende Organisation nach dem PDCA Ansatz zu entwickeln.
Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...