
Kaizen 2 go 294 : Brücken zur Transformation
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Manuel Fuchs: Beschreibung des Transformationsszenarios. Was waren die besonderen Herausforderung in der traditionellen Organisation? Welche Brücken bzw. Brückenköpfe zur Transformation haben sich ergeben? Was waren die Vorteile dieser Brücken? Wie kann man in einem hochregulierten Kontext Veränderungen/Verbesserungen initiieren und umsetzen? Stichworte zum FLIGHTS-Modell, was ist der besondere Nutzen? Wie kann man im eigenen Kontext die besten Brücken identifizieren, nutzen und ausbauen?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Methoden und Werkzeuge zur Rückzeitoptimierung: Rüsten & 5S - Online-Lern-Modul 9
Wie bei allen manuellen Vorgängen und Tätigkeiten spielt Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit auch bei Rüstvorgängen eine erhebliche Rolle. Das Mittel zur Wahl, um dabei Standards zu schaffen und …

Kapitel 9: Lektion 1, Deine Work Life Balance
Willkommen zur neunten und letzten Säule deines Führungstrainings. Denn eines ist klar: Nur wer gut mit sich selbst umgeht, kann auch langfristig kraftvoll und wirksam führen. In diesem Kapitel …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Vergesst die Digitalisierung!
Wir haben wichtigeres zu tun, als hinter Technik herzulaufen. Wenn wir die schon jetzt überforderten Systeme und Menschen aus dem Nichts zusätzlich mit der Digitalen (und damit auch sozialen) …

Die Nicht-Methode-Methode
Methoden sind bisweilen nützlich und dürfen auch angewendet werden, sie wirken aber nur im richtigen Kontext. Ihr Nachteil: Man ist geneigt, sich an ihnen festzuhalten. Damit stehen …

Lean Behavior und Mindset für die echte Lean Transformation!
Genchi Genbutsu, go Gemba, Hansei, Hoshin Kanri und KATA. Sie verstehen nur „Bahnhof“? Wie wäre es mit: es braucht einen Kulturwandel um die Lean Transformation in Unternehmen erfolgreich …

Digitalisierung und die Konsequenzen jenseits der Technik
Derzeit wird die Digitalisierung insbesondere vor dem Hintergrund von „Industrie 4.0″ – einem Begriff, der auf der Hannover Messe vor etwas mehr als fünf Jahren geprägt wurde – erforscht und …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen