
Methoden und Werkzeuge zur Rückzeitoptimierung: Rüsten & 5S - Online-Lern-Modul 9
Wie bei allen manuellen Vorgängen und Tätigkeiten spielt Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit auch bei Rüstvorgängen eine erhebliche Rolle. Das Mittel zur Wahl, um dabei Standards zu schaffen und aufrechtzuerhalten sind die so genannten 5S, die beim Rüsten über den eigentlichen Vorgang hinaus noch weiteren Nutzen stiften (s. grundsätzlicher Nutzen von Rüstzeitoptimierung). Dies gilt besonders auch aufgrund der Tatsache, dass Rüstvorgänge selbst unter Umständen nicht dem hohen Wiederholungscharakter einer Serienproduktion unterliegen.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Grundlagen der Rüstzeitoptimierung, Tätigkeitsarten beim Rüsten ("Wertschöpfung" vs. Verschwendung) - Online-Lern-Modul 1
Das Online-Lern-Modul enthält eine Einführung und die Grundlagen der Rüstzeitoptimierung, über die Ziele und den Nutzen über das Rüsten an sich hinaus, d.h. warum die Rüstzeitoptimierung mehr …

Abfolge der Rüstzeitoptimierung (Aufnahme & Analyse des Ist-Zustands) - Online-Lern-Modul 3
Wie bei jeder Problemlösung steht am Beginn die Aufnahme und die Analyse des Ist-Zustands auf dem Programm. Da es sich beim Rüsten typischerweise um engumrissene Tätigkeiten handelt, folgt die …

Methoden und Werkzeuge zur Rückzeitoptimierung: internes vs. externes Rüsten - Online-Lern-Modul 6
Ein zentrales Element der Rüstzeitoptimierung ist die Unterscheidung in internes und externes Rüsten. Dazu gehören auch kritische Überlegungen zur Reihenfolge der aktuellen Rüstschritte und die …

Varianten der FMEA - Online-Lern-Modul 10
Die Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse kann entlang des gesamten Produktentstehungsprozesses eingesetzt werden. Dabei kommen bestimmte Feinheiten ins Spiel, die in diesem Modul dargestellt …