
Kaizen 2 go 219 : Selbstführung in Veränderungsprozessen
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Andrea Prestel-Galler: Welche Rolle spielt Selbstführung und Selbstcoaching in Veränderungsprozessen? Wie können Führungskräfte die eigene Selbstführung und die ihrer Mitarbeiter fördern? Welchen Beitrag kann die Organisation zu leisten? Welchen Beitrag zur Selbstführung müssen die Menschen selbst leisten? Was kann man tun, wenn Menschen dazu nicht in der Lage sind? Wie sehen mögliche Einstiege in das Thema aus? Ist der Einstieg bei akuten Veränderungen nicht eigentlich schon zu spät? Was kann präventiv gemacht werden? Wann ist "Prävention" aber eher wie Trockenschwimmen und weniger zielführend? Worin bestehen mögliche Unterschiede zwischen technischen und organisatorischen Veränderungsprozessen?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanHospital?
-
Robuste Unternehmen oder Handelskriege
-
Blicke in die Zukunft
-
Demokratische Dispute oder populistische Hetze
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

TWI – Job Relations
Dies ist der dritte Beitrag der TWI-Serie (Training Within Industry). Im letzten Beitrag ging es um die Fähigkeit von Führungskräften gute Unterweisungen für ihre Mitarbeiter durchzuführen. In …

Lean – Wege aus der Sackgasse
Ich war gerade ein paar Monate in meinem ersten Job nach der Universität, wo ich meine Promotion mit einer experimentellen Arbeit über Materialphysik abschloss. Ja, experimentell, praktisch.

Business Systemics – Die Wertstromebene 1 im Unternehmen als VSM dargestellt
Dies ist der mittlerweile 4. Beitrag der Serie, in welcher ich für die Unternehmensführung einen neuen Denkrahmen aufbaue, in dem ich auf verbindende und integrierende Forschungsrichtungen, wie …

Business Systemics – Die Wertstromebene 2 im Unternehmen als VSM dargestellt
In den letzten beiden Beiträgen dieser Serie habe ich ein Unternehmen einmal komplett anders als in vielen Büchern und Beiträgen findend strukturell aufgebaut, nämlich weg von einer …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen