
Kaizen 2 go 206 : Pitchen für Verbesserungsvorschläge
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Pascal Heymann: Was ist ein Pitch, wann kommt er typischerweise zum Einsatz?Wie unterscheidet sich ein Pitch von anderen Präsentationsformen? Wie sieht der typische Aufbau eines Pitch aus? Was kann man tun, wenn ein Pitch nicht die gewünschte Wirkung zeigt? Wie lässt sich ein Pitch verschriftlichen? Wie läuft die Entwicklung eines Pitch ab?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Kapitel 5: Lektion 9, Konfliktgespräche erfolgreich durchführen oder moderieren
Konflikte klären – souverän moderieren statt eskalieren lassen Konfliktgespräche gehören zu den anspruchsvollsten, aber auch wirkungsvollsten Aufgaben in der Führungsarbeit. In dieser Lektion …

Methoden und Werkzeuge in Quality Circles (2) - Online-Lern-Modul 11
Ausgehend von grundlegenden Methoden und Werkzeugen entsteht irgendwann der Bedarf nach weiterführenden Hilfsmitteln, um hartnäckige, umfangreichere Probleme über einfache Maßnahmen hinaus zu …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Die Finalisten des LeanBaseAward2024 im Pitch per LiveStream
Für die Finalrunde zum LeanBaseAward2024 hat sich die Josef Manner & Comp. AG, die Liebherr-Components Kirchdorf GmbH und die Siemens AG ((DI FA MF) qualifiziert. Am 8. Dezember von 09:00 …

5 Gründe und Glaubensätze, warum Wissensmanagement oft nicht gelingt.
Dieser Artikel geht auf die wichtigsten Gründe ein, warum Unternehmen immer wieder Probleme beim Umgang mit Wissen haben und sich mit Lösungskonzepten schwertun.

Themenbox "Mixed Model Produktion nach Kundenbedarf" | REOSS Industries GmbH |
Unternehmen müssen heute alles auf die Reihe bekommen: Ihre Kunden erwarten von ihnen, dass sie flexibel und schnell sind und dabei qualitativ hochwertige gute Produkte herstellen. Auf der …

Lean zur Marke machen!
Zielgerichtet steuern wir durch den Supermarkt. Und in Windeseile landen die Lieblingsschokolade, das Deo, welches Frauen verrückt machen soll oder die bekannte Küchenrolle im Einkaufskorb. …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen