Kaizen 2 go 218 : Stoppt Agilität und/oder Lean

Kaizen 2 go 218 : Stoppt Agilität und/oder Lean

Aspekte und Fragestellungen aus der Unterhaltung mit André Claaßen: Kritik am Agilitätswahn Rückblick auf den Artikel aus dem Oktober 2018, wie hat sich die Situation verändert (im Hype-Zyklus)? Welche Rolle spielt der agil-industrielle Komplex? Braucht das agile Manifest ein agiles Mindset? Wie sieht dieses aus? Wie entsteht es? Die Rolle der Führungskraft in der Agilität und Lean. Vergleich der Entwicklungen: Lean und Agil

27. Februar 2023 um 16:33 Uhr von Götz Müller




Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.