
Leben retten mittels Simulation und digitaler Prototypen
Meine heutige Interviewpartnerin ist Dr. Angelika Kneidl. Sie ist Gründerin und CEO des Münchner Unternehmens accu:rate, das Personenstromanalysen anbietet, und sie ist Gewinnerin des Digital Female Leader Awards sowie Vorbildunternehmerin der Initiative „Frauen unternehmen“. Angelika und ich sprechen darüber, wie mit der Simulation von Personenströmen digitale Prototypen von Orten erstellt werden und welche wertvollen Erkenntnisse für Evakuierungspläne, Social Distancing und vieles mehr daraus gewonnen werden können. Wie sich accu:rate von der Konkurrenz differenziert und welche Potentiale durch Nutzung von KI noch in der Simulation stecken. Die Themen Female Entrepreneurship sowie Führung als Frau waren ebenso Teil unseres sehr entspannten Gesprächs.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Die #Berater – FiS | Ein Erlebnisbericht
Ein lauer Winterfreitag in Mannheim gegen Mittag, die Teilnehmer treffen ein am Ort des Geschehens. Größtenteils kennt mensch sich, wenn nicht bereits persönlich, so aber doch …

4 Tipps für die erfolgreiche Einführung einer Instandhaltungs-Software
Lernen Sie die 4 besten Tipps zur erfolgreichen Implementierung einer Instandhaltungs-Software und steigern Sie die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe.

Prozessmanagement: Leider ungeil
Ein Interview mit Niels Pfläging – Beeinflusser, Advisor. Change-Kurator. Management-Exorzist

Die organisationale Transformation: unumgänglich, um zukunftssicher zu werden
Die meisten Unternehmen haben inzwischen mit New-Work-Initiativen begonnen, Maßnahmen zunehmender Selbstorganisation im Einsatz und agile Tools in Gebrauch. Doch schon zeigt sich Ernüchterung. …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen