YOKOTEN
YOKOTEN ist ein japanischer Begriff für das unternehmensweite Verbreiten von Erkenntnissen, Ideen oder Arbeitsweisen.
Das Ziel von Yokoten ist es, einen neu etablierten Standard oder eine Erkenntnis schnell auf andere Bereiche auszubreiten, so dass möglichst viele in einer Unternehmung von den Erkenntnissen Einzelner profitieren und Fehler vermieden werden.
Wird beispielsweise ein defektes Ventil in einem Maschinentyp gefunden, so bezeichnet Yokoten den Prozess, um jedes ähnliche Ventil aller Maschinen auf diesen Defekt zu prüfen. Damit sollen Maschinenausfälle aufgrund der gleichen Fehlerart vermieden werden.
Quelle: in Anlehnung an (Shook & Marchwinski, 2014)
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Fit für die Next Economy
4 Dinge, die Unternehmen von der Lean-Startup-Methodik lernen können

Grundlagen des Qualitätsmanagements
von Georg M. E. Benes

Nemos feine Locken - Folge 82
Dr. Nemo fährt mit seiner Gattin Fortunata im gelben Bentley MK VI, einem Klassiker von 1947 und ein Geschenk des Sohnes von Albert I., König von Belgien an den damals jugendlichen Dr....

The TWI Workbook: Essential Skills for Supervisors
von Patrick Graupp & Robert J. Wrona

Am Puls der Kunden Optimierung im Customer Service Center
Der Kunde steht im Mittelpunkt – soweit die Theorie. Er scheitert jedoch häufig schon bei der Kontaktaufnahme. Endlose Warteschleifen – nicht informierte Mitarbeiter – fehlende Qualität – schlechte...

Striptease - Folge 54
Dass in Los Straneros fast immer die Sonne scheint, hat bei der Auswahl des Verwaltungssitzes von WMIA Incorporated sicher auch eine Rolle gespielt. Zahlen, die von der Sonne beschienen werden,...

Hack the System – Guerilla-Organisation und Guerilla-Leadership als Konsequenz aus Komplexitätsmanagement-Erkenntnissen
Menschliches Komplexitätsmanagement lässt sich an 3 Kriterien messen: 1. Wie hoch kann dimensioniert werden?, 2. Wie tief kann differenziert werden? und 3. Wie schnell kann dimensioniert und...

TWI – Job Relations
Dies ist der dritte Beitrag der TWI-Serie (Training Within Industry). Im letzten Beitrag ging es um die Fähigkeit von Führungskräften gute Unterweisungen für ihre Mitarbeiter...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen