Wiederbeschaffungszeit
Ein Begriff aus der Materialwirtschaft, insbesondere der Materialbedarfsermittlung
Unter Beschaffungszeit versteht man die Zeitspanne zwischen der Erteilung einer Bestellung für eine Ware (Material oder Erzeugnis) und der Verfügbarkeit der Ware. Bei Eigenfertigung wird das Ereignis Bestellung ersetzt durch das Ereignis Erteilen des Fertigungsauftrags.
Die Beschaffungszeit setzt sich aus folgenden Zeitspannen zusammen:
- Bedarfsermittlungszeit (Bedarfsfeststellung, Bestellmengenentscheid)
- Bestellzeit: Zeit der Auftragsvorbereitung (Eigenfertigung) bzw. Bestellung (Fremdbezug)
- Lieferzeit: Beschreibt die Zeit zwischen Übermittlung eines Auftrags vom Kunden zum Lieferanten und Ankunft der bestellten Ware beim Abnehmer.
- Transportzeit
- Einlager- und Kontrollzeit: Die Einlagerzeit beinhaltet die Zeit der körperlichen Einlagerung und die buchhalterische Erfassung im Unternehmen. Die Kontrollzeit erstreckt sich auf die Wareneingangsprüfung und die Qualitätskontrolle (Warenannahme).
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Selbstorganisation ohne stringente Prozesse? Vergiss es!
Es war einmal eine altehrwürdige Organisation, deren Führende nach der Lektüre diverser Bücher über Agilität, New Work, Selbstorganisation und Lean schlagartig in eine Strategietrance verfielen, um...

New Work? New Thought!
#LATC2019SpeakerInterview mit Daniel Urban, Querdenker und Diplom-Industriedesigner sowie Inhaber der Urban Innovationsberatung Daniel Urban wird auf dem LeanAroundTheClock am 21. + 22. März 2019...

Über die Bedeutung von Führung
Als mich Ralf Volkmer dazu eingeladen hat, für LeanBase.de einen Artikel oder sogar eine Kolumne zu schreiben, habe ich das Themenanliegen auf Twitter weiter gegeben, um allgemeines Interesse...

Recruiting für die Arbeit der Zukunft
Auf der Lösungssuche zwischen Utopie und Dystopie

7. Episode
... und nicht Anforderungen oder Produkte!

Aufruf von Birgit Bronder zum #LeanSolidaritätsFonds
Auf dem LeanAroundTheClock habe ich in den letzten Jahren eine ganz tolle LeanCommunity und viele nette Leute kennenlernen dürfen. […] Wir merken die aktuelle Situation alle gerade sehr deutlich,...

Ausgebremst ... Folge 158
oder ... "Homo proponit ... sed deus ridet?"

5S for Healthcare
von Thomas L. Jackson
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen