Vorgabezeiten



Vorgabezeiten sind sogenannte Soll-Zeiten die von einem Menschen und/oder von einem Betriebsmittel benötigt werden um einen Arbeitsablauf ordnungsgemäß bei der sogenannten Normalleistung und unter ganz bestimmten Einflussgrößen auszuführen.

Vorgabezeiten werden beispielsweise im Rahmen der Fertigungsplanung, der Kostenplanung und Kostenkontrolle benötigt, ggf. auch sofern die Zeit eine Messgröße ist bei Leistungsentlohnung ist.

Vorgabezeiten beziehen sich in der Regel auf einen Fertigungsauftrag, können aber auch für einzelnen Fertigungsabschnitte vorgegeben werden.

Vorgabezeiten können u.a. mittels Zeitaufnahme oder SVZ ermittelt werden.

Bildquelle: REFA Consulting



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.