Vorgabezeiten

Vorgabezeiten sind sogenannte Soll-Zeiten die von einem Menschen und/oder von einem Betriebsmittel benötigt werden um einen Arbeitsablauf ordnungsgemäß bei der sogenannten Normalleistung und unter ganz bestimmten Einflussgrößen auszuführen.
Vorgabezeiten werden beispielsweise im Rahmen der Fertigungsplanung, der Kostenplanung und Kostenkontrolle benötigt, ggf. auch sofern die Zeit eine Messgröße ist bei Leistungsentlohnung ist.
Vorgabezeiten beziehen sich in der Regel auf einen Fertigungsauftrag, können aber auch für einzelnen Fertigungsabschnitte vorgegeben werden.
Vorgabezeiten können u.a. mittels Zeitaufnahme oder SVZ ermittelt werden.
Bildquelle: REFA Consulting
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Six Sigma White Belt – Ihr interaktiver Einstieg ins Prozessmanagement
Erleben Sie Six Sigma praxisnah! Dieser Online-Workshop vertieft die Grundlagen aus unserem White Belt Training. Klären Sie offene Fragen, wiederholen Sie zentrale Inhalte und entwickeln Sie …

Design for Six Sigma (DFSS) | Seminar | Schulung | Training
Das 4-tägige Design for Six Sigma (DFSS) Seminar vermittelt Methoden zur Fehlervermeidung in der Produkt- und Prozessentwicklung. Teilnehmer lernen, wie Kundenanforderungen systematisch erfasst …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen