Six Sigma
Six Sigma ist eine Methode des Qualitätsmanagement, um stabilere Prozesse zu erzielen. Sie beruht ebenfalls auf dem PDCA Prinzip, wobei die Elemente von Six Sigma mit folgenden Begriffen beschrieben werden:
- Definieren
- Messen
- Analysieren
- Verbessern
- Kontrollieren
Die Ursprünge von Six Sigma liegen in Methoden, die im japanischen Schiffbau und später in der japanischen Elektro- und Konsumgüterindustrie Einsatz fanden. Unter dem Six Sigma wurde das Programm erstmals bei Motorola in den 1980er Jahren eingesetzt.
Das könnte Dich auch interessieren: Lean Six Sigma zum Mitmachen (Yellow Belt)
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Beispiele - Online-Lern-Modul 11
Die Darstellung verschiedener Beispiele von Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analysen beleuchtet auch relevante Erfolgsfaktoren bei der Durchführung und späteren Nutzung der Ergebnisse. Die …

Methoden und Werkzeuge in Quality Circles (3) - Online-Lern-Modul 12
Ausgehend von grundlegenden Methoden und Werkzeugen entsteht irgendwann der Bedarf nach weiterführenden Hilfsmitteln, um hartnäckige, umfangreichere Probleme über einfache Maßnahmen hinaus zu …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen