Fehlmengenkosten
Fehlmengenkosten sind nicht geplante Aufwendungen und entstehen wenn Materialien nicht zum benötigten Zeitpunkt oder in der geforderten Qualität zur Verfügung stehen. Durch Fehlmengen müssen zum Beispiel Produktionsvorgänge unterbrochen werden was wiederum zu einer nichttermingerechten Lieferung an den Kunden zur Folge haben kann. Ursachen für Fehlmengenkosten können sein:
- Produktionsfehler in vorgelagerten Produktionseinheiten
- Mangelhafte Materialdisposition
- Störungen in der Lieferkette
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Was treibt heute die Entwicklung von Konzepten an
Dieser Beitrag gibt einen Überblick darüber, was im Moment die Entwicklung von neuen Konzepten antreibt und welche Tendenzen sich daraus ergeben.

Lean Management bei LEMKEN – ohne tägliche Regelkommunikation geht es nicht
Der siebte LeanStammtisch Rheinland führte uns am 11. Juli 2019 an den Ort der Wertschöpfung – auf die Produktionsfläche des Familienunternehmens LEMKEN GmbH & Co. KG. Shopfloor Management heißt dort einfach „Regelkommunikation“ und der tägliche Austausch auf der Fläche bildet die Basis des Lean Managements bei dem Landmaschinenhersteller in Alpen.

"Warum wir wahrscheinlich sämtliche Aktivitäten in Sachen Lean in unseren Organisation vergessen können!"
Darüber sprachen wir beim 4. LeanStammtisch Rheinland am 10. Januar 2019 mit Ralf Volkmer, Moderator & Coach bei der Learning Factory.

Qualifiziert kommunizieren auf Fokus komm raus!
Die Klammer zwischen Management und Mitarbeitern heißt: Kommunikation.

Viable System Model – Komplexität & Organisation
Was bedeutet eigentlich Viable?

Make Lean leaner, zielgenaue Verbesserungszyklen durch konsequenten Feedback-Loop
Wie mit der konsequenten Auswertung und intelligentem Machine Learning Ansätzen die Leistung der kontinuierlichen Verbesserungsprozesse gesteigert werden kann. In der digitalen Zusammenarbeit geht...

Kennzahlen in Unternehmen – eine Versöhnung ist angebracht!
Ein Beitrag mit dem Titel „Ein Unternehmen ohne Ampeln“ hat mich motiviert, meine Gedanken und Ideen zum Thema Kennzahlen in Unternehmen zu konkretisieren.

#JanineFragtNach bei Oliver Schaeben
#JanineFragtNach bei Oliver Schaeben, immer im direkten Kundenkontakt und jetzt bei der Digital Vikings GmbH im Einsatz
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen