Fehlmengenkosten
Fehlmengenkosten sind nicht geplante Aufwendungen und entstehen wenn Materialien nicht zum benötigten Zeitpunkt oder in der geforderten Qualität zur Verfügung stehen. Durch Fehlmengen müssen zum Beispiel Produktionsvorgänge unterbrochen werden was wiederum zu einer nichttermingerechten Lieferung an den Kunden zur Folge haben kann. Ursachen für Fehlmengenkosten können sein:
- Produktionsfehler in vorgelagerten Produktionseinheiten
- Mangelhafte Materialdisposition
- Störungen in der Lieferkette
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Dirk Rosenkranz im "Talk mit Ralf"
Aktuell trifft es uns schon relativ hart. Zum einen können wir bereits bestehende Aufträge nicht ausliefern, da die Kunden niemanden mehr "ins Haus lassen" und zum anderen gibt es keinerlei neues...

1. (Un-)Konferenz | Neue Konzepte für Neue Arbeit - Interview mir Andreas Zeich Teil 1
Warum Politik und Kunst genauso wichtig ist, wie Wirtschaft

Business Systemics – Unternehmen als Geflecht aus Wertströmen
In Teil 1 und Teil 2 dieser Serie habe ich den Value Proposition Canvas eingeführt und damit 2 der für mich 4 wichtigen Leitprinzipien eines lebensfähigen Unternehmens angerissen, nämlich die...

Modul 2.3: Define Phase
This video and the following four ones are digging deeping into the five phases of a Six Sigma project as well as the process it consists of. The first phase is all about the understanding the need...

Prozess- und teamorientierte Arbeitsformen: Selbststeuerung – Vertrauen – Wandlungsfähigkeit
von Andrea Kruse-Bitour & Thomas Hardwig

#JanineFragtNach bei LEMKEN
Gesprächspartner in dieser Ausgabe von #JanineFragtNach sind Verantwortliche zur Einführung von Lean Management innerhalb der LEMKEN GmbH & Co. KG.

Warum die Unwucht Stabilität erzeugt
Unwucht-Kybernetik kann den Wandel eines Unternehmens begleiten. Indem es die Fesseln eines vermeintlich stabilen Systems löst. Nach dem Tsunami der Destabilisierung ziehen Stabilität und Agilität...

Warum Berater oft zum Selbstzweck mutieren
Die Welt der Berater ist vielfältig aber oft auch sehr scheinheilig. Sicher gibt es sie, diejenigen, die eine gute und wichtige Expertise in Unternehmen und Organisationen bringen. Aber gefühlt...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen