Design of Experiments (DOE)
Versuchsplanung (oder Design of Experiments, DOE) dient der statistischen Ermittlung von Verbesserungsmöglichkeiten eines bestehenden Prozesses bei gleichzeitiger Begrenzung des Risikos eines vergeblichen Aufwands. Experimental Design, wie es auch genannt wird, analysiert den Zusammenhang zwischen den Einflussgrößen eines Prozesses und dessen Ergebnissen (Zielgrößen). Mit anderen Worten: Es hilft, die Ursache-Wirkungs-Beziehungen in einem Prozess aufzuzeigen.
Wenn man bedenkt, dass die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen durch die Reduzierung von Verschwendung und die Erhöhung der Wertschöpfung für den Kunden eines der Hauptanliegen von Lean ist, überrascht es nicht, dass auch die DOE-Methode in diesem Bereich Anwendung gefunden hat.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Lean-Transformation Quick Start mit Niels Pfläging
Eine lernintensive Workshopsession zu lean-agiler Organisationsgestaltung mit BetaCodex-Gründer Niels Pfläging Dieses Quick Start-Event baut auf den Inhalten der LeanOnlineAcademy-Videoreihe...

Lean Administration Konferenz 2023
Erkenntnisse gewinnen - Erfahrungen austauschen - Ergebnisse teilen
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen