Continuous Improvement Process (CIP)
Der Begriff Continuous Improvement Process oder dessen Abkürzung CIP ist die englische Bezeichnung für KVP – den kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
(detaillierte Beschreibung siehe KVP)
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

#7 - WE THINK DIFFERENT – warum wir „anders“ sein wollen!
Die Herausforderungen in unserer heutigen Welt sind vielschichtig und komplex. Tragfähige Konzepte können nur durch eine ganzheitliche Sichtweise entstehen. Christian und Franziska sehen sich daher...

Was ist Yokoten?
Der Begriff Yokoten kommt aus der Toyota-Gruppe und umfasst Methoden zur Dokumentation und Verteilung von Wissen darüber was funktioniert und was nicht. Yokoten ist damit eine Form von...
Performance Management (Leistungsmanagement)

#022 | Zeigt her Eure Kultur ...
Zeigt her Eure Kultur | Unternehmenskultur im Web sichtbar machen! Heute geht’s darum, warum es wichtig ist, sich als Unternehmen mit der je spezifischen Unternehmenskultur im Web sichtbar zu...

(K)Eine Frage des Alters ... Folge 176
oder ... "Admoneri bonus gaudet, pessimus quisque rectorem aperrime patitur!" (Seneca)

ERP-MousePad
Balanced Scorecard (BSC)

Tango .... Folge 173
oder ... "Lege artis."
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen