Morphologischer Kasten
Der Morphologischer Kasten wurde von dem Schweizer Physiker Fritz Zwicky entwickelt. Die Morphologische Analyse bzw. der Morphologische Kasten ist eine Kreativitätstechnik zur systematischen Analyse komplexer Aufgabenstellungen.
Der Morphologische Kasten kann z.B. auf Papier oder Flipchart durch eine Gruppe oder von einer einzelnen Person aufgezeichnet und bearbeitet werden. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Tabelle, deren Vorspalte die einzelnen Lösungsparameter enthält. In den Spalten werden nun alle möglichen Parameterausprägungen notiert. Dabei entsteht nicht notwendigerweise eine rechteckige Matrix bzw. Tabelle, da die Anzahl an Ausprägungen pro Parameter variieren kann.
Der Morphologische Kasten eignet sich für die Produkt- oder Prozessentwicklung eignet. Im Allgemeinen können damit Probleme, für welche die Lösungs-Stellschrauben bekannt sind, bearbeitet werden. Durch Kombination von Merkmalen entstehen kreative Lösungen.
Bildquelle: O.Scharnefski
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Deutschland ist (fast) Schlusslicht im positiven Fehlermanagement
Fehler sind in Deutschland nach wie vor Karrierebremsen oder gar – stopper. In den USA sind Fehler hingegen längst salonfähig.
Fertigungsteuerung

Die Produktivität auf dem Shopfloor mit industriellen Smart Watches steigern
Michael Reutter ist Gründer von aucobo. Im Podcast erklärt er, welche Potentiale Smart Watches und andere Wearables in der Produktion der Zukunft haben.
Prozessmodellierung

Nischenpolitik
Als John Doe von dem Konzept der Marktnische erfuhr, dachte er spontan an seine Idee ‚etwas für Schwerhörige zu kreieren‘. Ein Radio Programm zum Beispiel. Es sollte etwas sein, das Zuhörer ganz...

Aufruf von Sebastian Allegretti zum #LeanSolidaritätsFonds
Liebe LeanFreaks! Ralf hat es vorgemacht und den #LeanSolidaritätsFonds ins Leben gerufen. Daran wollen wir uns als gesamtes TEAM von Allegretti & Partner sehr gerne beteiligen. Denn gerade in...
Total Cycle Time

Die Quintessenz von Lean: Fluss vs. Auslastung?
Die Quintessenz beschreibt in der Alchemie des Mittelalters „die fünfmal ausgezogene Kraft eines Stoffes“, ein durch Destillation gewonnenes Universalheilmittel, einen Auszug „von feinster Kraft“ –...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen