SWOT-Analyse
Die SWOT-Analyse wurde in den 1950er Jahren an der Harvard Business School zur Bearbeitung von Fallstudien im Bereich der strategischen Planung entwickelt. Die Kernfrage lautet: Wie kann ein Unternehmen seine Existenz langfristig absichern? Dazu wurden umfangreiche Daten gesammelt und gruppiert, um folgende Fragen zu beantworten:
- Was funktioniert gegenwärtig sehr gut (Satisfactory)?
- Was sind zukünftige Chancen und Möglichkeiten (Opportunities)?
- Was läuft gegenwärtig nicht gut (Fault)?
- Was könnte in der Zukunft schiefgehen (Threat)?
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Grundlagen Multi-Moment-Analyse (MMA)
Den eigenen Verantwortungsbereich besser kennen lernen und gleichzeitig versteckte Verschwendungen aufdecken – mittels kurzer Stichproben die Leistungsarten erfassen, wertschöpfende Tätigkeiten von unterstützenden Aktivitäten und bloßer Verschwendung trennen, ohne bei den Mitarbeitern als Micro-Manager aufzufallen.

50% Rabatt für das LeanBoardGame

Der evolutionäre Weg zu einer selbstgesteuerten Organisation
Generationenwechsel, kurz darauf meldet die produzierende Schwesterfirma Insolvenz an. Im Wandel verlassen Schlüsselmitarbeiter die Firma. Mit ihrem Know-how und den Kontakten eröffnen...

Modul 1: Lean Administration - Überblick
Im ersten Modul erfährst Du zum Einstieg die Definition und den Nutzen, welchen Lean Administration mit sich bringt. Fortführend werden die fünf Lean-Prinzipien erklärt und nahegelegt, wie sich...

Was der Himmel erlaubt?!? ... Folge 205
... oder "Fortiter in re, suaviter in modo?!?" (Claudio Acquaviva - Jesuit - Italien, 1543 - 1615)

Vom Tanker zum Schnellboot - Wie der Wandel zum agilen Unternehmen gelingt
Agilität ist keine kurzfristige Modeerscheinung. Umso wichtiger ist es, Worthülsen mit Inhalten zu füllen. Denn nur wer versteht, was auf ihn zukommt, kann rechtzeitig und vorausschauend handeln....

Motivation
Motivation – dieses Zauberwort, dieser Wunschtraum. Wünschen wir uns nicht hochmotivierte Kollegen, mit denen man gemeinsam wirklich mal was tun kann? Wünschen wir uns nicht alle...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen