SWOT-Analyse
Die SWOT-Analyse wurde in den 1950er Jahren an der Harvard Business School zur Bearbeitung von Fallstudien im Bereich der strategischen Planung entwickelt. Die Kernfrage lautet: Wie kann ein Unternehmen seine Existenz langfristig absichern? Dazu wurden umfangreiche Daten gesammelt und gruppiert, um folgende Fragen zu beantworten:
- Was funktioniert gegenwärtig sehr gut (Satisfactory)?
- Was sind zukünftige Chancen und Möglichkeiten (Opportunities)?
- Was läuft gegenwärtig nicht gut (Fault)?
- Was könnte in der Zukunft schiefgehen (Threat)?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Die ABC-XYZ-Analyse
Die ABC-XYZ-Analyse ist eine Methode des Bestandsmanagements und der Lagerhaltung, die dabei hilft, Produkte nach ihrer Wertigkeit und ihrer Nachfrage zu klassifizieren. Sie basiert auf der …

Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse (FMEA, DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist die Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse (FMEA). Sie kann aber auch unabhängig von Six Sigma eingesetzt werden, bspw. im …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen