
Last In First Out (LIFO)
LIFO (Last In – First Out) bezeichnet ein Verfahren, indem die Ware auf eine bestimmte Art und Weise gelagert wird. Hierbei wird die Ware, die zuletzt gelagert wurde auch wieder zuerst entnommen. Bei ansteigenden Preisen, wie zum Beispiel bei Benzin oder Kohle wird das LIFO-Verfahren gerne angewandt, um den Firmenwert gering halten zu können. Bei diesem Verfahren werden gleichartige Vermögensgegenstände permanent oder periodenweise bewertet.
Teilen
Zusammenfassung:
In diesem Lehrvideo geht es um die Lagerlogistik-Technik "Last In First Out" (LIFO). Hierbei wird das zuletzt eingelagerte Element zuerst entnommen. Im Unterschied zu "First In First Out" (FIFO) verwenden wir einfache Regale, was spezielle Umlagerungen und Lagerarrangements überflüssig macht. Diese Methode, auch als "Lifo" bekannt, ermöglicht eine effiziente Lagerung ohne aufwendige Organisationsschritte.
Wir betrachten die Unterschiede zu FIFO anhand von Regalbeispielen, wobei bei LIFO die Ein- und Auslagerung von derselben Seite erfolgt. Im Kontrast dazu zeigen wir das Durchlaufregal mit Rollbahnen, das typischerweise im Just-in-Time-Prinzip eingesetzt wird. LIFO bietet eine praktische Alternative für Lagerlogistik, die sich insbesondere für bestimmte Umlagerungsszenarien eignet.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

A3 Game
Dieses A3-Game ist ein guter Start für die Anwendung des A3-Reports. Dieses A3-Game fördert das kritische Denken, die Zusammenarbeit und die kontinuierliche Verbesserung. Dieses Game besteht …

5S ZahlenGame
Das 5S ZahlenGame kannst Du einzeln oder gemeinsam mit beliebig vielen Kollegen und Kolleginnen spielen, wobei insgesamt über vier Runden gespielt wird. Du möchtest tiefer in das Thema …
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

First In First Out (FIFO)
Das First in first out Verfahren, kurz FIFO Verfahren oder auch FIFO Prinzip, wird zur Bewertung von Lagerbeständen bzw. Vorräten verwendet. Bei diesem Verfahren wird davon ausgegangen, dass …

FPY - First Pass Yield
Mit der Kennzahl First Pass Yield – FPY aus dem Qualitätsmanagement wird die Menge der Fertigungsteile erfasst, die nach dem ersten Fertigungsdurchgang fehlerfrei abgeliefert wurde.Sie gilt in …

Abwicklung von Bauprojekten mit dem Last Planner System
In seiner Funktion ist Semir Djedovic als Bauleiter bei der Handler Bau GmbH aktuell für die Generalsanierung eines größeren Schulobjekts mit einer Bauzeit von 2 Jahren (aufgeteilt auf 2 …

Erfolgreiche Transportausschreibungen VUCA-konform gestalten
Tauche ein in unser Impulsvideo und erfahre, wie Du Transportausschreibungen VUCA-konform gestalten kannst. Entdecke innovative Strategien und bewährte Methoden, um sich den Herausforderungen …