
Last In First Out (LIFO)
LIFO (Last In – First Out) bezeichnet ein Verfahren, indem die Ware auf eine bestimmte Art und Weise gelagert wird. Hierbei wird die Ware, die zuletzt gelagert wurde auch wieder zuerst entnommen. Bei ansteigenden Preisen, wie zum Beispiel bei Benzin oder Kohle wird das LIFO-Verfahren gerne angewandt, um den Firmenwert gering halten zu können. Bei diesem Verfahren werden gleichartige Vermögensgegenstände permanent oder periodenweise bewertet.
Teilen
Zusammenfassung:
In diesem Lehrvideo geht es um die Lagerlogistik-Technik "Last In First Out" (LIFO). Hierbei wird das zuletzt eingelagerte Element zuerst entnommen. Im Unterschied zu "First In First Out" (FIFO) verwenden wir einfache Regale, was spezielle Umlagerungen und Lagerarrangements überflüssig macht. Diese Methode, auch als "Lifo" bekannt, ermöglicht eine effiziente Lagerung ohne aufwendige Organisationsschritte.
Wir betrachten die Unterschiede zu FIFO anhand von Regalbeispielen, wobei bei LIFO die Ein- und Auslagerung von derselben Seite erfolgt. Im Kontrast dazu zeigen wir das Durchlaufregal mit Rollbahnen, das typischerweise im Just-in-Time-Prinzip eingesetzt wird. LIFO bietet eine praktische Alternative für Lagerlogistik, die sich insbesondere für bestimmte Umlagerungsszenarien eignet.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Die ABC-XYZ-Analyse
Die ABC-XYZ-Analyse ist eine Methode des Bestandsmanagements und der Lagerhaltung, die dabei hilft, Produkte nach ihrer Wertigkeit und ihrer Nachfrage zu klassifizieren. Sie basiert auf der …

Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
Die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse, auch als FMEA bekannt, ist eine systematische Methode zur Identifizierung und Bewertung potenzieller Fehler in einem Prozess, System oder Produkt. …
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

First In First Out (FIFO)
Das First in first out Verfahren, kurz FIFO Verfahren oder auch FIFO Prinzip, wird zur Bewertung von Lagerbeständen bzw. Vorräten verwendet. Bei diesem Verfahren wird davon ausgegangen, dass …

FPY - First Pass Yield
Mit der Kennzahl First Pass Yield – FPY aus dem Qualitätsmanagement wird die Menge der Fertigungsteile erfasst, die nach dem ersten Fertigungsdurchgang fehlerfrei abgeliefert wurde.Sie gilt in …

Abwicklung von Bauprojekten mit dem Last Planner System
In seiner Funktion ist Semir Djedovic als Bauleiter bei der Handler Bau GmbH aktuell für die Generalsanierung eines größeren Schulobjekts mit einer Bauzeit von 2 Jahren (aufgeteilt auf 2 …

Umwege sind manchmal kürzer!
Die drei Elemente Menschen, Prozesse und Strukturen sind wichtig für das Gleichgewicht in Unternehmen. Derzeit gibt es aber häufig ein Ungleichgewicht mit gravierenden Folgen! Was tun? Mit dem …