Just-In-Sequence
Just-In-Sequence und ist eine Weiterentwicklung von Just-In-Time. Bei Just-In-Sequence sorgt der Zulieferer dafür, dass Material nicht nur in der richtigen Menge zum richtigen Zeitpunkt, sondern auch in der richtigen Reihenfolge, wie es am Arbeitsplatz benötigt wird, angeliefert wird.
Das Just-In-Sequence Verfahren wird vor allem für größere Baugruppen verwendet. So liefern zum Beispiel die Zulieferer für Autositze diese in der richtigen Reihenfolge direkt an das Band des Automobilherstellers.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Layered Process Audits (Übersicht)
Die Qualität in Prozessen aufrechtzuerhalten und zu steigern, erfordert anhaltende Anstrengungen, die leicht in übermäßige Kontrolle münden und für alle Beteiligten dadurch lästig werden. Das kann...

Ishikawa-Diagramm (DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist das Ishikawa-Diagram (Ursache-Wirkungs-Diagramm). Es kann aber auch unabhängig von Six Sigma eingesetzt werden, bspw. im Lean...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen