Just-In-Sequence
Just-In-Sequence und ist eine Weiterentwicklung von Just-In-Time. Bei Just-In-Sequence sorgt der Zulieferer dafür, dass Material nicht nur in der richtigen Menge zum richtigen Zeitpunkt, sondern auch in der richtigen Reihenfolge, wie es am Arbeitsplatz benötigt wird, angeliefert wird.
Das Just-In-Sequence Verfahren wird vor allem für größere Baugruppen verwendet. So liefern zum Beispiel die Zulieferer für Autositze diese in der richtigen Reihenfolge direkt an das Band des Automobilherstellers.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Christian Reckel
Menschen, die Gewinnen / Human 1st, Process 2nd / Mach dein Hamsterrad zum Schwungrad Mit den richtigen Methoden und Tools verhelfe ich dir und deinem Team zu mehr Zeit. Zeit um die richtigen und wichtigen Dinge zu Tun. Ressourcen sinnvoll einsetzen und das unter dem gesamtheitlichen Lean Management. Wertschöpfende Tätigkeiten auch außerhalb der Produktion zu optimieren und deinem Unternehmen...

Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen