Just-In-Sequence
Just-In-Sequence und ist eine Weiterentwicklung von Just-In-Time. Bei Just-In-Sequence sorgt der Zulieferer dafür, dass Material nicht nur in der richtigen Menge zum richtigen Zeitpunkt, sondern auch in der richtigen Reihenfolge, wie es am Arbeitsplatz benötigt wird, angeliefert wird.
Das Just-In-Sequence Verfahren wird vor allem für größere Baugruppen verwendet. So liefern zum Beispiel die Zulieferer für Autositze diese in der richtigen Reihenfolge direkt an das Band des Automobilherstellers.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

LeanBookClub
Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn – Jorge Luis Borges

Lean, Kaizen, KVP & Co. – Begriffe voller Missverständnisse
In diesem Workshop geht es um die Begriffe hinter Lean, KVP, Kaizen, Kata, Shopfloor Management, SixSigma, etc.Es wird die Historie dieser Begriffe behandelt und dargestellt, welche...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen