Just-In-Sequence



Just-In-Sequence und ist eine Weiterentwicklung von Just-In-Time. Bei Just-In-Sequence sorgt der Zulieferer dafür, dass Material nicht nur in der richtigen Menge zum richtigen Zeitpunkt, sondern auch in der richtigen Reihenfolge, wie es am Arbeitsplatz benötigt wird, angeliefert wird.

Das Just-In-Sequence Verfahren wird vor allem für größere Baugruppen verwendet. So liefern zum Beispiel die Zulieferer für Autositze diese in der richtigen Reihenfolge direkt an das Band des Automobilherstellers.



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanAroundTheClock?

  • größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
  • Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
  • ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are

Weitere Inhalte auf LeanLexicon

LeanHospital
LeanHospital

Krankenhäuser bauen keine Autos - oder warum Patienten auf kein Fließband passen!